Meintest du:
Www.norden48 Ergebnisse für: www.nordsee
-
Seeadler fliegt wieder in die Freiheit - Cuxland - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20120919093136/http://www.nordsee-zeitung.de/region/cuxland_artikel,-Seeadler-fliegt-wieder-in-die-Freiheit-_arid,468691.html
Bramel. Klaus Meyers Augen leuchten. Gerade hat er einen Seeadler wieder in die freie Wildbahn fliegen lassen. Für den Stationsleiter der Wildtierauffangstation Rastede ist es ein besonderer Moment, wenn der Adler seine Schwingen spreizt und abhebt. Er…
-
Bahnhof für Speckenbüttel? - Bremerhaven - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20120909064703/http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Region/Bremerhaven/Bahnhof-fuer-Speckenbuettel-_arid,269806_puid,1_pageid,16.html
Bremerhaven. Das Land Bremen strebt eine direkte Zugverbindung zwischen Bremerhaven und Hannover an und prüft eine Reaktivierung des 2001 geschlossenen Bahnhofs Speckenbüttel. Das geht aus dem Bahngipfel hervor, zu dem sich Vertreter der Deutsche…
-
2,21-Meter-Hüne spielt vor - Lokalsport - Nordsee-Zeitung
http://archive.today/20131027231259/http://www.nordsee-zeitung.de/lokalsport_artikel,-221-Meter-Huene-spielt-vor-_arid,954167.html
Bremerhaven. Der Begriff Gardemaß ist in Bezug auf Nick Schneiders reichlich untertrieben. Mit 2,21 Meter war der Ostwestfale in den vergangenen drei Jahren der größte Spieler in der Basketball-Bundesliga (BBL). Auf der Suche nach einem neuen Verein…
-
Kirchen-Kleinod erklingt wieder - Cuxland - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20120904092044/http://www.nordsee-zeitung.de/index.php?artikel=-Kirchen-Kleinod-erklingt-wieder-&arid=304894&pageid=17
Cappel. Sie zählt zu den wertvoll-sten Instrumenten der Welt – die über 300 Jahre alte Arp-Schnitger-Orgel in Cappel. Und seit kurzem können die Kirchenmusiker dort wieder alle Register ziehen. Denn im letzten Jahr wurde die Balgenanlage repariert.…
-
Auf dem Weg zum Traualtar - Bad Bederkesa - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20130106041336/http://www.nordsee-zeitung.de/region/cuxland/bad-bederkesa_artikel,-Auf-dem-Weg-zum-Traualtar-_arid,471308..html
Kreis Cuxhaven. Die Weichen sind gestellt: Die Stadt Langen und die Samtgemeinde Bederkesa ziehen eine Fusion in Erwägung, „wenn Unterstützung und umfangreiche Hilfe des Landes Niedersachsen erwartet werden können“. Zudem haben sich die…
-
Ein Doppelname soll’s richten - Cuxland - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20120905081433/http://www.nordsee-zeitung.de/index.php?artikel=-Ein-Doppelname-solls-richten-&arid=722826&pageid=17
Kreis Cuxhaven. Nach zehn Minuten war alles vorbei: Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) hatte seine Erklärung verlesen, warum die künftige Fusionkommune „Stadt Langen Bederkesa“ heißen sollte, seine Mitarbeiterin Katerina Henkel hatte die…
-
Räte stimmen für „Geestland“ - Cuxland - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20120908032827/http://www.nordsee-zeitung.de/index.php?artikel=-Raete-stimmen-fuer-Geestland-&arid=739046&pageid=17
Langen. 131 von 144 Kommunalpolitikern der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa haben sich am Montagabend für den Namen „Stadt Geestland“ entschieden, sobald die Fusion vollzogen worden ist. Das entspricht einer Zustimmung von rund 91…
-
Der rote Riese von der Außenweser - Startseite - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20130211/http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachrichten/Startseite/Der-rote-Riese-von-der-Aussenweser-_arid,389225_puid,1_pageid,52.html
Bremerhaven. „Vorleine fest – bisschen durchholen.“ Angestrengt blickt Ralph Weiß über seine Schulter in die Tiefe und jongliert vorsichtig mit dem Fahrthebel. Unten auf der Schleusenmauer zerren die Festmacher an den Leinen. Sachte…
-
Der Traum von der Bahn - Bremerhaven - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20130829203839/http://www.nordsee-zeitung.de/region/bremerhaven_artikel,-Der-Traum-von-der-Bahn-_arid,951733.html
Bremerhaven. Ist es nur eine Vision? Ein Hirngespinst? Oder vielleicht doch ein ernst gemeinter Ansatz, um die Straßenbahn zurück nach Bremerhaven zu bringen? Fakt ist: Am Donnerstag laden das Nord-Süd-Forum Bremerhaven und der Verkehrsclub Bremerhaven…
-
Blog: TV-Kritik ǀ „Das Wunder von Trani“ — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/seriousguy47/das-wunder-von-trani
Am 18.September 1943 sollten in dem süditalienischen Ort Trani 50 Zivilisten erschossen werden. Oberleutnant Friedrich Kurtz ließ sie frei.