Meintest du:
Yttrium60 Ergebnisse für: ytterbium
-
Rutherford: Elektronegativität (Tabellarische Übersicht)
http://www.uniterra.de/rutherford/tab_en.htm
Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.
-
Rutherford: Entdeckung der Elemente (Tabellarische Übersicht)
http://www.uniterra.de/rutherford/tab_entd.htm
Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Lanthanoide
http://www.chemieunterricht.de/dc2/lanthan/trennung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Chemical compounds by element – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chemical_compounds_by_element?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strassennamen und Erkäuterung
http://wayback.archive.org/web/20080315151950/http://www.fen-net.de/er/hedayati/strassen_und_namen/6(t_z).htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Auer von Welsbach, Karl Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118651013.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zahlen, bitte! Mikrowellen für ultragenaue Zeitmessung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-Mikrowellen-fuer-ultragenaue-Zeitmessung-3553051.html
Wie spät ist es? Und zwar genau, bitteschön … so bis auf 300 Sekunden Abweichung seit Entstehung des Universum, wenns geht! Das klappt nur mit Atomuhren, die vor allem zur Satellitennavigation eingesetzt werden.
-
Erbium Fluoride | AMERICAN ELEMENTS ® | CAS 13760-83-3
http://www.americanelements.de/erf.html
Erbium Fluoride ErF3 bulk & research qty manufacturer. Properties, SDS, Applications, Price. Free samples program. Term contracts & credit cards/PayPal accepted.
-
Thulium Fluoride | AMERICAN ELEMENTS ®
http://www.americanelements.de/tmf.html
Thulium Fluoride TmF3 bulk & research qty manufacturer. Properties, SDS, Applications, Price. Free samples program. Term contracts & credit cards/PayPal accepted.
-
Viel zu heiße Schlitten | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Viel-zu-heisse-Schlitten-1252624.html
BSST und General Motors wollen mit neuen thermoelektrischen Generatoren einen Teil der Abwärme in Autos in Strom umwandeln und so die Kraftstoffeffizienz um bis zu fünf Prozent erhöhen.