134 Ergebnisse für: zeichnend
-
Meistbesucht.de - Ihr Meistbesucht Shop
http://www.meistbesucht.de
Europa Erlesen. Franken, Harry Potter und der Halbblutprinz - Originalsoundtrack, Südwesten der USA, Golden Globe: China, Revell 3D-Puzzle ´´Sagrada Familia´´ 184 Teile,
-
Am Ende eines viel zu kurzen Tages | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/am-ende-eines-viel-zu-kurzen-tages-3824/
Filmkritik zu Am Ende eines viel zu kurzen Tages. Adoleszent und bald tot. Ein junger Zeichner muss schnell erwachsen werden.
-
Nachruf: Künstler Helmut Braig ist tot | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/giengen/Welt-der-Kunst-trauert-ums-Leonardole-vom-Brenztal;art1168894,2354165
Er war eine einzigartige Persönlichkeit und ein bemerkenswerter Künstler: Helmut Braig, 90, ist am Mittwoch verstorben.
-
Kunstkalender | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/13/kunstkalender
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Stolberg/Aachen: Phasen des Leidens auf Papier gebracht
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolberg/phasen-des-leidens-auf-papier-gebracht-1.1627715
Anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll zeigt das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen die Bildfolge „Lazarus - Eine Trauerarbeit“ des Malerpriesters Herbert Falken aus Schevenhütte.
-
Deutsche Biographie - Alt, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119012758.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Drude, Oscar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116227915.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Institut Solidarische Moderne (ISM) - Summer Factory 2013
http://www.solidarische-moderne.de/de/article/396.passgenau-vereint.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstlernachlässe Mannheim
http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de/index.php?page=artist&artist=16&language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die unverrückbare Ordnung des Steins im Gegensatz zur irrationalen Ordnung des Kapitalismus — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/ausstellung/die-unverrueckbare-ordnung-des-steins-im-gegensatz-zur-irrationalen-ordnung-des-kapitalismus
Im Rahmen der Austauschserie der Remise Bludenz sind gegenwärtig drei Kunstschaffende aus dem oberösterreichischen Mühlviertel zu Gast: die Steinbildhauerin Gabriele Berger, der „notorische“ Kopfzeichner Wolfgang Hemelmayer und der malende Chronist Martin…