Meintest du:
Zeitdokument486 Ergebnisse für: zeitdokumente
-
Alltägliches aus der Epoche (Kriegsfinanzierung & Anleihen) als Zeitdokumente
http://www.1914-detailfragen.de/Docs/Bilder/alltagsleben_anleihen
1914 - Detailfragen : Kriegsfinanzierung & Anleihen in der Epoche 1871 - 1929
-
Der Aufklärer: Fernsehen kann mehr als unterhalten | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/dieter-wieland-dokumentation-100.html
Die Zerstörung der Natur, die Zersiedelung der Landschaft, die Unwirtlichkeit der Städte, die Verschandelung der Dörfer: All dies machte Dieter Wieland in "Unter unserem Himmel“ zum Gegenstand seiner Filme – und das zu einer Zeit, als ökologische Themen…
-
Der bayerische Übervater: Zum Andenken an Gustl Bayrhammer | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/Der-bayerische-uebervater100.html
Vor 20 Jahren starb der Schauspieler Gustl Bayrhammer, der sich über Jahrzehnte in die Herzen nicht nur des bayerischen Publikums gespielt hatte.
-
Die Bayreuther Küche: Krenfleisch und Kretzaweckla | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/unter-unserem-himmel-krenfleisch-kretzaweckla-bayreuther-kueche-100.html
Immer wieder trifft man in und um Bayreuth auf Leute, die alte Koch- und Backrezepte kennen und die traditionelle Küche hochhalten. Nicht nur daheim, sondern auch in Wirtshäusern und Bäckereien. Annette Hopfenmüller hat sie gesucht, gefunden und ihre…
-
Unter unserem Himmel: Handsemmeln und Maurerlaiberl | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/handsemmeln-maurerlaiberl-dokumentation-kropf-100.html
Was ist eigentlich der Wörther Hobel oder ein Pfennigmuckerl? Peter Kropf hat Bäckereien gefunden, die noch alte Semmelsorten herstellen, die über die Region hinaus kaum bekannt sind.
-
Hartmut Geerken: stöße gürs (Maßnahmen des Verschwindens) | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool342.html
nach aufzeichnungen des zivilinternierten heinz-ludwig friedlaender / Mit Heinz-Ludwig Friedlaender (Zivilinternierter), Lorenz Meyboden (Zwischentexte) / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1991 / Länge: 67'10 // "das schriftliche grundmaterial: das sind…
-
Bischof Erwin Hecht beschenkt das Museum
http://schwaebische.de/homepage_artikel,-Bischof-Erwin-Hecht-beschenkt-das-Museum-_arid,5577886.html
Der Historische Verein Gesamtgemeinde Burgrieden hat im Laufe seines bald 19-jährigen Bestehens aus Privatbesitz schon zahlreiche Zeitdokumente der unterschiedlichsten Art geschenkt bekommen: historische Aufnahmen, Publikationen, aber auch…
-
Kindheit in Landshut: "Hier habe ich sehen und spüren gelernt" | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/dieter-wieland-autobiographie-100.html
In Berlin geboren, der Stadt Landshut das Herz geschenkt: eine autobiographische Skizze von Dieter Wieland.
-
Bischof Erwin Hecht beschenkt das Museum
http://m.schwaebische.de/homepage_artikel,-Bischof-Erwin-Hecht-beschenkt-das-Museum-_arid,5577886.html
Der Historische Verein Gesamtgemeinde Burgrieden hat im Laufe seines bald 19-jährigen Bestehens aus Privatbesitz schon zahlreiche Zeitdokumente der unterschiedlichsten Art geschenkt bekommen: historische Aufnahmen, Publikationen, aber auch…
-
Unter unserem Himmel: Leben in Coburg | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/leben-coburg-dokumentation-158.html
Coburg lockt mit seinem Flair des alten Herzogtums Touristen an, kämpft aber auch gegen Abwanderung der Jungen und Überalterung. Annette Hopfenmüller trifft Coburger, die sich mit frischen Ideen für eine lebendige Zukunft ihrer Stadt stark machen.