67 Ergebnisse für: zeugen
-
Randolph von Breidbach-Bürresheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/randolph-von-breidbach-buerresheim-/DE-2086/lido/57c5881bc07686.634748
Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…
-
Streit geht weiter: Pastor beanstandet Beschluss | Nordkreis | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Nordkreis-8/65167/Streit_geht_weiter_Pastor_beanstandet_Beschluss.html
Pastor Jann-Axel Hellwege hat den Beschluss zur Aufhebung der Stilllegung sowie den Beschluss, die „Vaterlandsglocke“ der Schweringer Kirche nicht zu ersetzen, am Freitag beanstandet und Verfahrensfehler geltend gemacht. Das hat der…
-
Spenden machen Mahnung möglich | Nordkreis | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Nordkreis/28276/Spenden_machen_Mahnung_moeglich.html
Von Horst Achtermann Hoya. Die Stadt Hoya ist in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Synagoge in der Region Vorreiter beim Verlegen von Stolpersteinen zur Erinnerung an die NS-Opfer. Im Jahr 2007 wurden die ersten drei Stolpersteinen in Hoya ...
-
Maximilian Friedrich Weyhe | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/MaximilianFriedrichWeyhe.aspx
Maximilian Friedrich Weyhe gilt als bedeutendster Gartenkünstler im Rheinland des 19. Jahrhunderts und ist auch als führender Vertreter des Landschaftsgartenstils in Deutschland anzusehen – neben Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau…
-
Randolph von Breidbach-Bürresheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/RandolphvonBreidbachBuerresheim.aspx
Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…
-
Randolph von Breidbach-Bürresheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/randolph-von-breidbach-buerresheim-/DE-2086/lido/57c5881bc07686.63474847
Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…
-
August Wilhelm von Schlegel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AugustWilhelmvonSchlegel.aspx
Der vielseitige Philologe, Übersetzer und Literaturkritiker August Wilhelm von Schlegel gehörte in Jena zum Kreis der Frühromantiker. An der 1818 neugegründeten Universität Bonn lehrte er als Professor für Literatur und Kunstgeschichte. Der weithin…
-
DIE HARKE - Ihre Zeitung für den Landkreis Nienburg
https://www.hams-online.de/Artikel/Lokales/953/Ueberregional_bedeutender_Kunstschatz_restauriert/
Ihre Tageszeitung für den Landkreis Nienburg und die Mittelweserregion - seit mehr als 140 Jahren im Dienst der Information.
-
Wo Jäger und Sammler sesshaft wurden | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/37490/Wo_Jaeger_und_Sammler_sesshaft_wurden.html
Linsburg. Die Archäologin Dr. Britta Ramminger von der Abteilung „Vorund Frühgeschichtliche Archäologie“ an der Universität Hamburg ist sich ziemlich sicher, dass es sich bei den Steinen im Grinderwald um ein Monolithgrab um…
-
Drittliga-Mann für die HSG | Lokalsport | Sport | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Artikel/Lokalsport/12921/Drittliga-Mann_fuer_die_HSG/
Von Stefan Schwiersch Nienburg. Reichlich glückliche Zufälle spielten bei diesem Wechsel eine Rolle. Mit dem Ergebnis, dass die HSG Nienburg jetzt einen Neuzugang vermeldet, von dem man einiges erwarten darf. Tim-Christopher Jost heißt der…