57 Ergebnisse für: zeugnisse.de
-
Tigers trennen sich von Manager Christian Roth - Nachrichten - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924123719/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten_artikel,-Tigers-trennen-sich-von-Manager-Chri
Der im Verein umstrittene Manager der Tübinger Erstliga-Basketballer Walter Tigers ist seinen Job los. In einer dürren Pressemitteilung von gerade fünf Zeilen teilten die Walter Tigers am Freitagnachmittag mit, dass der 37-jährige Robert Wintermantel zum…
-
Künstler im Kreis (1): Susanne Höfler verwandelt Töne in Farben - ratgeber - Tagblatt Anzeiger
https://web.archive.org/web/20131225144511/http://www.tagblatt-anzeiger.de/Home/ratgeber_artikel,-Kuenstler-im-Kreis-1-Susanne-H
Ohne Kunst kann sich Susanne Höfler ihr Leben gar nicht vorstellen. Schon als Kind malte und zeichnete sie. Bis heute ist die 54-jährige Tübinger Künstlerin dieser Passion treu geblieben: Unzählige Bilder stapeln sich in ihrem…
-
Scheefstraße - aus-der-region - Tagblatt Anzeiger
https://web.archive.org/web/20141025120026/http://www.tagblatt-anzeiger.de/Home/aus-der-region_artikel,-Scheefstrasse-_arid,1970
Ein schwieriges Kapitel Tübinger Geschichte: 1901 fängt der 25-jährige Adolf Scheef aus Nürtingen bei der Stadtverwaltung Tübingen zu arbeiten an. Er bildet sich weiter, dient sich hoch und engagiert sich in der Politik. Schon vor…
-
Scheefstraße - aus-der-region - Tagblatt Anzeiger
https://web.archive.org/web/20141025120026/http://www.tagblatt-anzeiger.de/Home/aus-der-region_artikel,-Scheefstrasse-_arid,197005.html
Ein schwieriges Kapitel Tübinger Geschichte: 1901 fängt der 25-jährige Adolf Scheef aus Nürtingen bei der Stadtverwaltung Tübingen zu arbeiten an. Er bildet sich weiter, dient sich hoch und engagiert sich in der Politik. Schon vor…
-
Geburt im Hause Windsor wird Rangfolge verändern
https://web.archive.org/web/20160810015537/http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Geburt-im-Hause-Windsor-wird-Rangfolge-veraendern-139404.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Karl Marx auf Isolde Kurz schimpfte - Regionale Kultur - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20140513082811/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/regionale-kultur_artikel,-Warum-Karl-M
Was können sie schon gemeinsam haben, der Weltrevoluzzer und die Schriftstellerin? Karl Marx kannte Isolde Kurz zwar nicht persönlich, hatte gleichwohl mit ihr zu tun.
-
Geburt im Hause Windsor wird Rangfolge verändern
https://web.archive.org/web/20160810015537/http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Geburt-im-Hause-Windsor-wird-Rangfolge-veraendern-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Karl Marx auf Isolde Kurz schimpfte - Regionale Kultur - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20140513082811/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/regionale-kultur_artikel,-Warum-Karl-Marx-auf-Isolde-Kurz-schimpfte-_arid,121729.html
Was können sie schon gemeinsam haben, der Weltrevoluzzer und die Schriftstellerin? Karl Marx kannte Isolde Kurz zwar nicht persönlich, hatte gleichwohl mit ihr zu tun.
-
Mit 124 Sachen durch die Südstadt - Startseite Zeit-Zeugnisse - Zeit-Zeugnisse
https://web.archive.org/web/20110504132550/http://www.zeit-zeugnisse.de/Home/index_artikel,-Mit-124-Sachen-durch-die-Suedstadt-_
So viele Menschen waren nie zuvor und danach nie wieder bei einem Sportereignis in Tübingen. 50.000 Leute strömten vor 60 Jahren zum Dreieck zwischen Hechinger, Stuttgarter und Reutlinger Straße, um Rennfahrer wie Schorsch Meier auf seiner…
-
Prunkstück aus der Steinwüste - Hochschule - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924112927/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/hochschule_artikel,-Prunkstueck-aus-der-Stein
Vor 80 Jahren wurde in Brasilien von Tübinger Wissenschaftlern das größte fossile Reptil ausgegraben, das bis heute in Südamerika gefunden wurde. In Tübingen ist es eines der Prunkstücke der Paläontologischen Sammlung der Universität.