48 Ergebnisse für: zwangsbeitrag

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/campus/2010/02/asta?page=all

    Jedes Semester zahlen Studenten ein paar Euro Pflichtgebühr an ihren Asta. Manche Studentenvertreter verpulvern das Geld einfach

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=6%20C%2014.%2098

    Informationen zu 6 C 14. 98: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/medien/umfrage-zu-rundfunkgebuehren-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-fuer-oeffentlich-rechtliche-ni

    Die Mehrheit der Deutschen will nicht länger für öffentlich-rechtliches Fernsehen bezahlen. Fast 70 Prozent sprechen sich in einer Umfrage gegen die Rundfunkgebühren aus. Sie halten sie für nicht mehr zeitgemäß.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/kino_tv/pensionsbremse-weniger-rente-bei-oeffentlich-rechtlichen-sendern_id_5555148.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201605230923

    Rund 500 Millionen Euro – so viel kostet die Gebührenzahler jedes Jahr die betriebliche Altersversorgung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Um mehr Geld für das Programm zur Verfügung zu haben, müssen die Mitarbeiter jetzt mit Sparmaßnahmen rechnen.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wir-sind-ein-besetztes-land-kabarettist-uwe-steimle-verbreitet-rechte-parolen-haussender-mdr-reagiert_id_9181533.html

    Der Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle hat der rechten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ gesprochen und dabei Parolen von sich gegeben, die seinem Haussender MDR gar nicht gefallen: Deutschland sei ein von den USA besetztes Land und der…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/medien/umfrage-zu-rundfunkgebuehren-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-fuer-oeffentlich-rechtliche-nicht-mehr-zahlen_id_5300491.html

    Die Mehrheit der Deutschen will nicht länger für öffentlich-rechtliches Fernsehen bezahlen. Fast 70 Prozent sprechen sich in einer Umfrage gegen die Rundfunkgebühren aus. Sie halten sie für nicht mehr zeitgemäß.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/kino_tv/pensionsbremse-weniger-rente-bei-oeffentlich-rechtlichen-sendern_id_5555148.html?utm_source=f

    Rund 500 Millionen Euro – so viel kostet die Gebührenzahler jedes Jahr die betriebliche Altersversorgung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Um mehr Geld für das Programm zur Verfügung zu haben, müssen die Mitarbeiter jetzt mit Sparmaßnahmen rechnen.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-05/polizei-offene-haftbefehle-politisch-motivierte-taten

    Nur bei Bagatelldelikten werden Haftbefehle nicht vollstreckt? Falsch. Neue Daten zeigen: Auch Mörder und Terroristen tauchen ab und werden nicht gefasst. Jahrelang.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/debatte-ueber-medienversagen-wir-muessen-mal-reden-a-1071207.html

    Langsam, verlogen, tendenziös? Nicht nur die Polizei, auch die Medien stehen nach den Übergriffen von Köln in der Kritik. Die Wogen der Erregung überschlagen sich - ein Kommunikationsproblem, das weit über die Silvesternacht hinausweist.

  • Thumbnail
    https://www.uni-bielefeld.de/stud/verkehrsgruppe/Infos/

    Das Semesterticket in Bielefeld, vorgestellt von der Verkehrsgruppe der Universität.



Ähnliche Suchbegriffe