59 Ergebnisse für: zweischaligen
-
Wehrhafte Burg mit Warmluftheizung - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/warburg/warburg/4807115_Wehrhafte_Burg_mit_Warmluftheizung.html
Warburg. Kampagne die Zweite: Seit Mitte Juli ist das Team um Archäologin Dr. Andrea Bulla vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder an den Ruinen...
-
Hannover: Denkmalpfleger registrieren Niedersachsens Burgen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hannover-Denkmalpfleger-registrieren-Niedersachsens-Burgen
Denkmalpfleger erfassen Niedersachsens Schlösser, Festungen und Ruinen – und helfen so beim Aufbau eines europäischen Melderegisters für Burgen.
-
Verblendmauerwerk - nicht nur optisch eine Alternative
http://www.baumarkt.de/nxs/896///baumarkt/schablone1/Verblendmauerwerk-nicht-nur-optisch-eine-Alternative
Neben der Putzfassade ist eine verklinkerte Fassade die Alternative. Für eine Klinkerfassade kommen verschiedene Klinker und Zierverbände zum Einsatz.
-
Mauern aus der Stauferzeit - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/warburg/warburg/3903279_Mauern_aus_der_Stauferzeit.html?em_index_page=3
Warburg. Im Diemelraum zeugen viele Siedlungen, Burgen, Städte und Klöster von einer dichten Besiedlung an mittelalterlichen Hauptwegen in einer von...
-
Feuchtigkeit, Mauersalpeter/Nitratsalz/Sulfate/Chloride u.a. Salze in feuchten Altbau-Wänden - Fakten + Sanierung 1
http://www.konrad-fischer-info.de/2salz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KölnTriangle|BAUWATCH - ein Projekt von koelnarchitektur.de
http://bauwatch.koelnarchitektur.de/pages/de/architekturfuehrer/102.koelntriangle.htm
KölnTriangle|
-
VW Polo - Motoren und Fahrwerk - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://web.archive.org/web/20160304221832/http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-polo-motoren-und-fahrwerk-1.628617
Derzeit stehen drei Triebwerke zur Verfügung, bis Januar kommen vier weitere hinzu.
-
Diatretglas
http://www.rosemarie-lierke.de/Diatretglas/diatretglas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnhaus » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/371211419212/wohnhaus-in-74523-schwaebisch-hall/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stilbildende Synagogenarchitektur | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7V1R7-1.513732
Der aus Augsburg stammende, 1937 nach London emigrierte Architekt Fritz Landauer wurde durch Synagogen in Augsburg und Plauen bekannt. Das Architekturmuseum Schwaben zeigt nun im Überblick das Œuvre des weitgehend vergessenen Architekten.