Meintest du:
Zweitwohnsitz75 Ergebnisse für: zweitwohnsitze
-
Ehemaliger britischer Abgeordneter wegen Spesenskandals verurteilt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ehemaliger_britischer_abgeordneter_wegen_spesenskandals_inhaftiert_1.9022295.html
Im Zusammenhang mit dem Spesenskandal unter britischen Abgeordneten ist am Freitag ein erster ehemaliger Parlamentarier zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden
-
Ehemaliger britischer Abgeordneter wegen Spesenskandals verurteilt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ehemaliger_britischer_abgeordneter_wegen_spesenskandals_inhaftiert_1.9022295
Im Zusammenhang mit dem Spesenskandal unter britischen Abgeordneten ist am Freitag ein erster ehemaliger Parlamentarier zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden
-
RTR - Vollversammlung der Digitalen Plattform Austria: Mehr Vielfalt im terrestrischen Fernsehen
http://www.rtr.at/de/pr/PI15022011Medien
Website der RTR-GmbH
-
Zahlen Daten Fakten
http://wayback.archive.org/web/20121231041437/http://www.hattersheim.de/stadtinfo/daten/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es trifft nur Wildhaus-Alt St. Johann | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/toggenburg/tt-au/Es-trifft-nur-Wildhaus-Alt-St-Johann;art233,3101450
TOGGENBURG. Am Donnerstag hat der Bundesrat mit der Ausführungsverordnung mehrere Ausnahmen zur Umsetzung der Zweitwohnungs-Initiative beschlossen. Ausser der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann haben diese Ausnahmen kaum Auswirkungen auf die Toggenburger…
-
Baustopp: Velden will keine "Klötze" mehr - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2831949/
Mit einer zweijährigen Bausperre rund um das Ufer zieht die Gemeinde Velden am Wörthersee die Notbremse. Zukünftig sollen keine „Klötze“ mehr gebaut werden dürfen. Bei Klagen will die Gemeinde bis zum Höchstgericht gehen.
-
-
Geldanlagen: Ferienimmobilien sind drastisch im Preis gefallen - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article4090334/Ferienimmobilien-sind-drastisch-im-Preis-gefallen.html
Gute Zeit für Schnäppchenjäger: Die Immobilienblasen in Spanien und Florida sind geplatzt. Dadurch sind die Preise um 70 Prozent gefallen. Interessenten haben derzeit große Auswahl. Nur verlangen Banken für Finanzierungen im Ausland ungleich höhere…
-
-