Meintest du:
Verfassungsrecht458 Ergebnisse für: Verfassungsrechts
-
Globaler Rechtspluralismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32564/globaler-rechtspluralismus?p=all
In der Weltgesellschaft überlagern sich zahlreiche Rechtsregimes. Kohärenz wird nur durch ein Rechtsverständnis zu erreichen sein, das Vorstellungen von staatlicher Souveränität, weltstaatlicher Universalität und radikaler Partikularität überwindet.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Berücksichtigung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch innerstaatliche Organe, insbesondere deutsche Gerichte
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20041014_2bvr148104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Berücksichtigung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch innerstaatliche Organe, insbesondere deutsche Gerichte
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20041014_2bvr148104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Hochproblematisch
http://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/12/hochproblematisch/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Prof. Dr. Heinz Theisen | Politikwissenschaftler
http://heinztheisen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied vom Grundgesetz? Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32017/abschied-vom-grundgesetz-essay
Nach 1945 konnten die Deutschen nur Spielräume gewinnen, wenn sie nationalstaatliche Souveränität preiszugeben bereit waren. Das prägte die Offenheit des Grundgesetzes für die europäische Integration.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Versagung des Verheiratetenzuschlags für Beamte, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, verletzt weder Art 3 Abs 1 GG noch Art 33 Abs 5 GG oder Art 101 Abs 1 S 2 GG
https://www.bverfg.de/e/rk20080506_2bvr183006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassungsgeschichte in Europa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1112
Es sind inzwischen 25 Jahre vergangen, seit die Vereinigung für Verfassungsgeschichte sich zum letzten Mal über die Situation der eigenen Disziplin verständigt hat. Damals, 1981, auf der dritten Mitgliedertagung der Vereinigung, referierten Reinhart…
-
Deutscher Bundestag - Binninger, Clemens
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien18/B/binninger_clemens/258198
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Demokratie volksbegehren" site:.at - Google-Suche
http://www.google.at/search?as_q=&hl=de&num=100&btnG=Google-Suche&as_epq=Demokratie+volksbegehren&as_oq=&as_eq=&lr=&cr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=.at&as_rights=&safe=images
Keine Beschreibung vorhanden.