15,601 Ergebnisse für: developer
-
Beresowski und die Revolution - Umsturz ja, aber unblutig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/beresowski-und-die-revolution-umsturz-ja-aber-unblutig-1.838432
Der britische Guardian zitierte den schwerreichen Exil-Russen mit einem Aufruf zum gewaltsamen Staatsstreich gegen Kremlchef Putin. Nun meldete sich Beresowski wieder - und widersprach dem Zeitungsbericht.
-
Werbetour für Investoren startet angeblich Montag - Facebook soll am 18. Mai an die Börse - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/werbetour-fuer-investoren-startet-angeblich-montag-facebook-soll-am-mai-an-die-boerse-1.13
Der Termin für den spektakulärsten Börsengang des Jahres soll feststehen. In zwei Wochen will Mark Zuckerberg Medienberichten zufolge Facebook an die Börse bringen. Doch sein Geschäftsmodell steht in der Kritik. Werbeleute fragen sich: Was bekommen wir…
-
Debatte über Online-Identität - Das Netz muss Anonymität zulassen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/debatte-ueber-online-identitaet-anonymitaet-im-netz-darf-nicht-verschwinden-1.1127377
Wird das Internet ein besserer Ort, wenn wir alle nur noch mit unserem echten Namen unterwegs sind? Die Welt von Facebook und Google Plus verheißt einen friedlicheren Diskurs im Netz - tatsächlich aber ist ein Online-Universum ohne Pseudonyme eine…
-
Veto gegen Dailymotion-Übernahme - Französischer Minister lästert über Yahoo - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/veto-gegen-dailymotion-uebernahme-franzoesischer-minister-laestert-ueber-yahoo-1.1663976
Der US-Konzern wäre gerne bei der französischen Videoplattform Dailymotion eingestiegen. Doch die Regierung in Paris sagt Nein: Yahoo sei der Deal nicht zuzutrauen, weil das Unternehmen nicht fit genug sei.
-
Rizin-Fund: Terror-Hintergrund "sehr wahrscheinlich" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verdaechtige-substanzen-in-koelner-hochhaus-terror-hintergrund-sehr-wahrscheinlich-1.4015702
Der Tunesier, in dessen Kölner Wohnung Rizin gefunden wurde, wollte laut Bundesanwaltschaft biologische Waffen herstellen.
-
DDR: Grüne wollen Hunderte Stasi-Dissertationen prüfen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/doktortitel-von-stasi-hochschule-gruene-wollen-hunderte-stasi-promotionen-pruefen-lassen-1.1819225
Stasi in der DDR: Die Grünen in Brandenburg wollen die Dissertationen Hunderter Stasi-Mitarbeiter prüfen lassen.
-
Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon, HRS, Adidas, Asics - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ermittlungen-wegen-marktbehinderung-bundeskartellamt-droht-amazon-mit-glasklarer-verfuegung-1.1799051
Kartellamt knöpft sich Amazon, das Reiseportal HRS, Adidas und Asics vor. Es geht um Preisklauseln, die den Wettbewerb behindern.
-
Colonia Dignidad - Gebunkerte Geheimnisse - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/colonia-dignidad-gebunkerte-geheimnisse-1.283689
Zwar wurde ihr Anführer Paul Schäfer schon 2005 gefasst, doch die Geschäfte der Colonia Dignidad laufen weiter. Während Justiz und Politik die Klärung des Verbrechens verschleppen, besteht die Siedlung als vermeintliche Ferienidylle fort.
-
Proteste in der Türkei: Erdogan poltert, Gül moderiert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-der-tuerkei-erdogan-poltert-guel-moderiert-1.1689119
Profitiert die Opposition vom Protest in der Türkei gegen Erdogan? Das bleibt abzuwarten. Ein Gewinner: Staatspräsident Abdullah Gül
-
Werbetour für Investoren startet angeblich Montag - Facebook soll am 18. Mai an die Börse - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/werbetour-fuer-investoren-startet-angeblich-montag-facebook-soll-am-mai-an-die-boerse-1.1346048
Der Termin für den spektakulärsten Börsengang des Jahres soll feststehen. In zwei Wochen will Mark Zuckerberg Medienberichten zufolge Facebook an die Börse bringen. Doch sein Geschäftsmodell steht in der Kritik. Werbeleute fragen sich: Was bekommen wir…