834 Ergebnisse für: Säugetieren
-
Artenvielfalt im Landkreis Rostock: Die Hüterin der Naturdenkmale | svz.de
https://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/die-hueterin-der-naturdenkmale-id18049336.html
Immer mehr Biotope im Landkreis verschwinden: Die Güstrower Biologin Dr. Angela Martin kämpft seit Jahrzehnten für die Artenvielfalt.
-
Spuren in Vogelerbgut: Hepatitis-B-Virus ist deutlich älter als vermutet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/spuren-in-vogelerbgut-hepatitis-b-virus-ist-deutlich-aelter-als-vermutet-a-720257.html
Die Familie des Hepatitis-B-Virus ist viel älter als gedacht: Schon vor über 19 Millionen Jahren haben sich Vögel mit den Erregern infiziert. Im Erbgut heute lebender Tiere finden sich noch Spuren der Viren. Sie sind heutigen Varianten äußerst ähnlich.
-
Geborgtes Gift: Ratte traktiert Feinde mit tödlicher Biowaffe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/geborgtes-gift-ratte-traktiert-feinde-mit-toedlicher-biowaffe-a-778136.html
So kann man sich täuschen: Mit ihrem verstrubbelten Pelz sieht die Mähnenratte nicht aus wie ein fieser Killer. Doch das unscheinbare Tier kann Feinde mit einem extrem kräftigen Gift ausschalten. Die tödliche Flüssigkeit tankt die Ratte in der…
-
IDP FRANZÖSISCHE SAMMLUNGENG
http://idp.bbaw.de/pages/collections_fr.a4d
Die archäologischen Schätze der Seidenstraße werden digitalisiert und erforscht, um jedem den virtuellen Zugang zu ihnen zu ermöglichen.
-
Hund und Katz können UV-Licht wahrnehmen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1733695
Menschen können nur bestimmte Wellenlängen des Lichts sehen, unsere Welt leuchtet deshalb in den Farben zwischen Violett und Rot. Ultraviolettes Licht hingegen können wir nicht wahrnehmen - ganz im Gegensatz zu vielen Tieren. Zu ihnen gehören laut einer…
-
Fühlen | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Tiger (Panthera tigris) im Museum Wiesbaden - Javatiger
http://www.geller-grimm.de/museum/samm033.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Service von Saarland und juris
http://sl.juris.de/sl/gesamt/NatSGWeiherbrV_SL.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WHO-Studie Fleisch und Krebs - Sollen wir jetzt keine Wurst mehr essen? - Stiftung Warentest
https://www.test.de/WHO-Studie-Fleisch-und-Krebs-Sollen-wir-jetzt-keine-Wurst-mehr-essen-4935906-0/
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft in einer jüngst veröffentlichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebserregend ein....
-