10,550 Ergebnisse für: eicke > forschungsschwerpunkte
-
Bernd M. Scherer | Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor
https://web.archive.org/web/20160608201244/https://www.interdisciplinary-laboratory.hu-berlin.de/de/personen/bernd-m-scherer
Prof. Dr. Bernd M. Scherer hat die Leitung des Hauses der Kulturen der Welt inne und ist seit 2011 Honorarprofessor am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität zu Berlin. Er arbeitete er für das Goethe Institut, für das er von 1999 bis…
-
UNI LEIPZIG - Klassische Philologie - Marcus Deufert
http://www.uni-leipzig.de/~klassik/kph/mitarbeiterinnen_und_mitarbeiter/frames_content_deufert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Christian Bumke: Bucerius Law School
http://www.law-school.de/deutsch/lehre-forschung/lehrstuehle-professoren/prof-dr-christian-bumke/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Prof. Dr. Holger Fleischer
http://www.mpipriv.de/de/pub/wissenschaftler/direktoren/prof_dr_holger_fleischer.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exzellenznetzwerk Aufklärung – Religion – Wissen
http://www.exzellenz-netzwerk-arw.uni-halle.de/personen/barth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Hartmut Neuendorff - WiWi - TU Dortmund
http://www.wiso.tu-dortmund.de/wiso/de/fakultaet/ehemalige/neuendorff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Willi Pöhler - WiWi - TU Dortmund
http://www.wiso.tu-dortmund.de/wiso/de/fakultaet/ehemalige/poehler/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Ursula Schumm-Garling - WiWi - TU Dortmund
http://www.wiso.tu-dortmund.de/wiso/de/fakultaet/ehemalige/schumm-garling/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Klaus Röhrborn (Emeritus) - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/99900.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Goethe-Universität — Siefert, Helmut
https://www.uni-frankfurt.de/60718246/Siefert
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.