97,210 Ergebnisse für: open source innovation

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Drehbuch-Software-Trelby-vorgestellt-1403420.html

    Fünf Jahre, nachdem eine proprietären Drehbuch-Software unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wurde, hat sich ein Projekt zur Weiterentwicklung gebildet.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/17298/lisog-und-linux-verband-schliessen-sich-zusammen.html

    Die Interessenvertretungen für freie Software Linux Solutions Group und Linux-Verband vereinigen sich unter dem neuen Namen Open Source Business Alliance.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/meldung/Khronos-aktualisiert-Spezifikationen-fuer-OpenCL-2-1-und-SPIR-V-1-0-2922960.html

    Neben den aktuellen Spezifikationen für heterogenes Parallel Computing stellt das Industriekonsortium einige Open-Source-Werkzeuge vor, die den Einstieg erleichtern sollen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/meldung/RabbitMQ-2-0-0-unterstuetzt-aktuellen-AMQP-Standard-1066793.html

    Das als Open Source verfügbare Messaging-System von SpringSource implementiert im neuen Release die Version 0.9.1 des Advanced Message Queuing Protocol.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Open-Source-Projekt-einigt-sich-mit-Fujitsu-Siemens-ueber-GPL-Rechte--/meldung/45173

    Im Rahmen der Durchsetzung von GPL-Rechten hat das Open-Source-Projekt iptables/netfilter eine außergerichtliche Einigung mit Fujitsu-Siemens erzielt.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=open+source+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20000816212304/http://www.heise.de/tp/deutsch/special/wos/6446/1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.profil.at/portfolio/lab-open-innovation-lehrgang-ludwig-boltzmann-gesellschaft-6273505

    Wenn Forscher nochmals die Schulbank drücken, ist Paradigmenwechsel angesagt. Mit ihrem "Lab for Open Innovation“ stellt die Ludwig Boltzmann Gesellschaft den Wissenschaftsbetrieb auf den Kopf und die vorherrschende Wettbewerbskultur infrage.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/artikel/2/1531/cassandra-die-datenbank-hinter-facebook.html

    Datenbanksysteme gibt es heutzutage viele – sowohl relationale wie z.B. MySQL, PostgreSQL oder Oracle als auch die verschiedenen Systeme aus dem Bereich der sogenannten »NoSQL«-Datenbanken (siehe...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hintergruende-zu-LibreOffice-1100472.html

    Jan Wildeboer, Open-Source-Evangelist bei Red Hat, hat einige Hintergründe zur Gründung der Document Foundation erläutert. Treibende Kraft waren unter anderem Regierungen von Ländern, die konsequent auf das Open Document Format (ODF) setzen.



Ähnliche Suchbegriffe