3,950 Ergebnisse für: Informatiker
-
Doping in Russland: McLaren-Report verschleiert - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-wie-der-mclaren-bericht-den-staat-und-die-fussball-wm-schuetzt-1.3316059
Der McLaren-Report erhellt zwar die Tiefen des russischen Staatsdoping-Sumpfes. Dennoch können Sport und Politik gut damit leben.
-
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
https://www.math.uni-bremen.de/cms/detail.php?id=6693
Die Startseite des Fachbereich 3
-
Würzburg: Was wir über den Angriff wissen - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/anschlag-auf-zugreisende-was-wir-ueber-den-angriff-bei-wuerzburg-wissen-und-was-nicht-1.308490
Der Täter verletzte vor allem Menschen aus Hongkong. Ihn trieb eine islamistische Motivation. Eine wichtige Frage ist aber noch offen.
-
numerik optimierung - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=numerik+optimierung&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zykelschreibweise OR Zykeldarstellung OR Zykelzerlegung - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Zykelschreibweise%20OR%20Zykeldarstellung%20OR%20Zykelzerlegung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | Deutsche Telekom Stiftung
https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files//dts-library/body-files/rechte-spalte/04_Talentfoerderung/Fruehstudium/buch_fruehstudium.pdf
Die gemeinnützige Deutsche Telekom Stiftung wurde im Dezember 2003 von der Deutsche Telekom AG gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen…
-
Altruismus - König der Wespen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/altruismus-koenig-der-wespen-1.2616020
Raghavendra Gadagkar ist von den sozialen Fähigkeiten mancher Insekten fasziniert. An ihnen studiert der Inder, wieso es überhaupt Lebewesen gibt, die andere auf selbstlose Weise unterstützen.
-
China automatisiert seine Zensur im Netz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/meinungsfreiheit-wo-pu-der-baer-auf-dem-index-steht-1.4141535
Die neue Superplattform "Piyao" soll 40 Überwachungsprogramme vernetzen und das Netz mit Algorithmen durchsuchen.
-
Mit dem Computer sprechen? - Zwei IBM-Preise für Forschung zum automatischen Sprachverstehen für TU-Informatiker
https://idw-online.de/de/news314388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel - Zurück in die Kreidezeit - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/wolken-stratosphaere-klimawandel-physik-wetter-1.4344166
Ein ungebremster CO₂-Anstieg könnte kühlende Wolkenschichten über den Ozeanen zerstören und die Erde auf einen Schlag enorm aufheizen.