Meintest du:
Konjunkturprogramme538 Ergebnisse für: konjunkturprogramm
-
Streitgespräch über Europas Krisenpolitik: "Europa hat nicht zu viel gespart, sondern zu wenig"
https://www.wiwo.de/politik/europa/streitgespraech-ueber-europas-krisenpolitik-europa-hat-nicht-zu-viel-gespart-sondern-zu-wenig/10862706.html
Wie kommt Europa aus der Krise? Wirtschaftshistoriker Florian Schui sagt: Die Politik des Sparens ist gescheitert, Europa muss mehr Geld locker machen. Ökonom Reiner Osbild hält im Streitgespräch dagegen.
-
Bahn AG: Vogelsbergbahn bis 2011 modernisieren | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Uebersicht/Bahn-AG-Vogelsbergbahn-bis-2011-modernisieren-_arid,129385_regid,
Vogelsbergkreis/Frankfurt (pm). Ein Ergebnis dees ersten Bahngipfels Hessen: DB will Vogelsbergbahn bis 2011 modernisieren.
-
An der Strecke geblieben - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/an-der-strecke-geblieben/6144732.html
Für viele leer stehende Bahnhofsgebäude in Brandenburg werden neue Nutzer und Konzepte gesucht. Ein Überblick.
-
Immobilienkrise in Spanien - Einstürzende Rohbauten - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/immobilienkrise-in-spanien-einstuerzende-rohbauten-1.197751
Kein europäisches Land trifft die Immobilienkrise so hart wie Spanien: Hier haben sich nicht nur einzelne Banken verspekuliert - der Crash droht die gesamte Wirtschaft zu ruinieren.
-
Staatshaushalt: Japans Defizit erreicht unfassbare Dimension - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article118869119/Japans-Defizit-erreicht-unfassbare-Dimension.html
Eine Billiarde Yen, das sind 7,8 Billionen Euro. Kein Land der Welt ist so stark verschuldet wie Japan. Und niemand traut dem Land ernsthaft zu, aus dieser Billiardenfalle je wieder herauszukommen.
-
Regierungswechsel in Dänemark - Knappe Mehrheit für Mitte-Links - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentswahl-in-daenemark-knappe-mehrheit-fuer-mitte-links-1.1144474
Sieg trotz Stagnation: Die Sozialdemokratin Helle Thorning-Schmidt wird wohl erste Ministerpräsidentin Dänemarks - obwohl sich ihre Partei sogar leicht verschlechtert hat. Das erste Mitte-Links-Bündnis nach zehn Jahren wird möglich, weil die linksliberalen…
-
ArchivPapierkorb : Todes-Sturz: Empörung über die Bahn - Archiv - Westfälische Nachrichten
http://www.westfaelische-nachrichten.de/home/homepage_thema_4/1090507_Todes_Sturz_Empoerung_ueber_die_Bahn.html
Münster/Düsseldorf - Nach dem tödlichen Unfall eines 79-Jährigen im münsterischen Hauptbahnhof macht sich öffentliche Empörung breit. Insbesondere der kalte Kommentar eines Bahn-Sprechers ...
-
Vahrenheide - Erstes Ganztagsgymnasium in Hannover begeht 50-jähriges Bestehen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Nord/Erstes-Ganztagsgymnasium-in-Hannover-begeht-50-jaehriges-Bestehen
Die Herschels feiern wieder: Die Herschelschule in Vahrenheide feiert als erste Ganztagschule der Stadt ihr 50-jähriges Bestehen. Viele Kinder aus Einwandererfamilien gehen auf das Gymnasium - um ihren schlechten Startvoraussetzungen entgegenzuwirken,…
-
Straßenbau: Autobahnbrücken bröckeln | Startseite - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20151217204514/http://www.fr-online.de/home/strassenbau-autobahnbruecken-broeckeln,1472778,3338520.h
Elf Überführungen der Sauerlandlinie sind marode. Verbände kritisieren, die Instandsetzung werde verschleppt. Von Martin Feldmann
-
550 Jahre Universität Basel
http://www.unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/wirtschaftswiss.-fakultaet/edgar-salin/
Edgar Salin (1892Â1974)