358 Ergebnisse für: erdbebenmeldung

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2014-11/mauerfall-live-westberlin-radio-100

    Sie wollten nur experimentieren: In einer Radiosendung ließen Westberliner Künstler die Mauer fallen – zwei Wochen zu früh. Die Geschichte einer unglaublichen Liveshow

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/einer-der-waermsten-oktober-der-messgeschichte

    Mit der vorläufigen Monatsbilanz liegt der Oktober 2014 auf Platz sieben der 248-jährigen Messreihe. Das Jahr 2014 ist derzeit auf Rekordkurs.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-juli-der-messgeschichte

    Zwei markante Hitzewellen, mit Höchstwerten teils bei 38 °C, machten den Juli 2015 zum wärmsten Juli der 248-jährigen Messgeschichte.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/historische-erdbeben/historische-erdbebenforschung-oesterreich/erdbeben-in-wiene

    Dieses Erdbeben fiel in eine Periode des aufgeklärten Absolutismus, dieser Umstand wirkte sich äußerst fruchtbar auf die Berichterstattung über das Beben aus.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/historische-erdbeben/historische-erdbebenforschung-oesterreich/erdbeben-in-wien

    Dieses Erdbeben fiel in eine Periode des aufgeklärten Absolutismus, dieser Umstand wirkte sich äußerst fruchtbar auf die Berichterstattung über das Beben aus.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/historische-erdbeben/historische-erdbebenforschung-oesterreich/erdbeben-in-wiener-neustadt-mittwoch-den-27.-februar-1768-gegen-02-45-uhr-io-8deg

    Dieses Erdbeben fiel in eine Periode des aufgeklärten Absolutismus, dieser Umstand wirkte sich äußerst fruchtbar auf die Berichterstattung über das Beben aus.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/vorlaeufige-klimabilanz-fruehling-2016

    Starke Schwankungen bringen einen größtenteils durchschnittliche Klimabilanz. Deutlich weniger Blitze als im Mittel.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/auf-den-bergen-kaeltester-jaenner-seit-ueber-30-jahren

    Vorläufige Monatsbilanz: Im Bergland meist kalt, im Flachland teils mild. Im Süden trocken. Im Westen einer der zehn niederschlagsreichsten Jänner der letzten 160 Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.lgb-rlp.de/aktuelles/detail/news/detail/News/ungewoehnlich-tiefe-erdbeben-geben-hinweise-auf-bewegungen-magmatischer-fluide-unter-dem-laacher-see.html

    Das Internetportal des Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/zweitwaermster-winter-der-messgeschichte-1

    2015/16 lag 2,7 °C über dem Mittel. Das ist hinter 2006/07 und gleichauf mit 2013/14 der zweite Platz in der knapp 250-jährigen Messgeschichte.



Ähnliche Suchbegriffe