758 Ergebnisse für: eritreer
-
Präsident Lugo vom Parlament abgesetzt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/praesident-lugo-vom-parlament-abgesetzt-1.17274227
Der Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, ist vom Parlament des Amtes enthoben worden. Der Staatschef wurde unter anderem für den Tod von 17 Menschen bei Zusammenstössen zwischen Landbesetzern und Polizisten politisch verantwortlich gemacht.
-
Ein Gefühl grenzenloser Gegenwart | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/ein_gefuehl_grenzenloser_gegenwart_1.922222.html
Jon Savage ist als Punk- und Pop-Theoretiker bekannt geworden. Nun hat er ein Buch über die historische Prägung des «Teenagers» verfasst. Über «Teenage – Die Erfindung der Jugend» und den Teenager im Zeichen der heutigen Pop-Kultur sprach er mit Aram…
-
Verdienen die Manager, was sie verdienen? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/verdienen-die-manager-was-sie-verdienen-1.2442828
Auch oder gerade in der Wirtschaftskrise geben die Managerverdienste zu reden. Der Philosoph Otfried Höffe stellt Überlegungen zur «richtigen» Höhe der Löhne an, die sich aus Kategorien der Gerechtigkeit, der Moral und der Lebenserfahrung und -klugheit…
-
«Zu wenig Herz vermutlich» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/zu_wenig_herz_vermutlich-1.5317840
Der Medien-Zar Charles von Graffenried kalkuliert kühl. Manche halten ihn für einen Raubritter. Doch was andere über ihn denken, braucht den Grandseigneur nicht zu kümmern. Sein Lebenswerk trotzt allen Stürmen.
-
Das schwierige Dreieck der pazifischen Mächte | NZZ
http://www.nzz.ch/das-schwierige-dreieck-der-pazifischen-maechte-1.4463841
Die Aussenpolitik Präsident Obamas versucht gegenüber China, dem grössten Gläubiger amerikanischer Staatsschulden, neue Zeichen der Kooperationsbereitschaft zu setzen. Er folgt damit der aus Washington wahrgenommenen weltpolitischen Gewichtsverlagerung von…
-
La Chaux-de-Fonds/Le Locle wird Unesco-Welterbe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/stadtlandschaft_la_chaux-de-fondsle_locle_wird_unesco-welterbe__1.2834651.html
Die durch die Uhrenindustrie geprägte Stadtlandschaft von La Chaux-de-Fonds/ Le Locle gehört neu zum Unesco-Welterbe. Dies hat das Welterbekomitee der Uno-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur laut dem Bundesamt für Kultur am Samstag in Sevilla…
-
Hoffnung Europa: Woher kommen die afrikanischen Flüchtlinge? | Afrika | DW | 24.04.2016
http://www.dw.com/de/hoffnung-europa-woher-kommen-die-afrikanischen-fl%C3%BCchtlinge/a-18639147
Seit die Balkanroute dicht ist, wählen viele Migranten wieder die gefährliche Route von Nordafrika nach Italien. Auf diesem Weg kommen bislang vor allem afrikanische Flüchtlinge nach Europa. Was treibt sie in die Flucht?
-
Nespresso baut neues Produktionszentrum in Romont | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/nespresso-baut-drittes-produktionszentrum-in-romont_1.16731784.html
Der Kaffeekapsel-Hersteller Nespresso baut sein drittes Produktionszentrum im freiburgischen Romont. Er schafft damit langfristig mehr als 400 Stellen. Nestlé will rund 300 Millionen Franken investieren. Die Eröffnung ist für 2015 vorgesehen.
-
Ivo Sanader sieht sich nicht als «Kriegsprofiteur» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ivo_sanader_sieht_sich_nicht_als_kriegsprofiteur_1.13208758.html
Im Korruptionsprozess gegen den ehemaligen kroatischen Regierungschef Ivo Sanader hat der Angeklagte auf «nicht schuldig» plädiert. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, kurz vor Ende des Kroatienkriegs eine illegale Provision angenommen zu haben. Ihm…
-
Blutiges Gefecht zwischen Gangsterbanden in Mexiko | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/blutiges_gefecht_zwischen_gangsterbanden_in_mexiko_1.10720682.html
Ein Zusammenstoss zwischen bewaffneten Banden in Mexiko hat 29 Tote gefordert. Die Gangster waren uniformiert und bis an die Zähne bewaffnet. An einem andern Ort mussten, ebenfalls wegen eines Bandenkriegs, 2500 Personen flüchten.