67,270 Ergebnisse für: ã¶ã¤ã¶
-
PPP-Plattform, Public Private Partnership - Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft zur Infrastrukturpolitik der öffentlichen Hand:
https://web.archive.org/web/20091217005950/http://www.ppp-plattform.de/index.php?page=80&article=2063
Public Private Partnership, PPP, Ãffentlich PrivatePartnerschaften, ÃPP
-
Emden - Content 1
https://web.archive.org/web/20130313071543/http://www.emden.de/de/buergerinfo/stadtteile/main.htm
Ãbersicht über die Stadtteile der Stadt Emden
-
Ortschaften | Hansestadt Stendal
http://www.stendal.de/de/ortschaften.html
Ãberblick über die Ortschaften der Hansestadt Stendal
-
Tekenu, Rätselhafte Gestalt im privaten Bestattungsritual, deren Rolle immer noch unklar ist. Ein Mann, eingewickelt in ein Tierfell oder einen Balg, meist in der Form eines sackähnlichen Bündels mit herausragendem Kopf, das - als Teil der Bestattungszere
https://web.archive.org/web/20150402105913/http://sphinx-suche.de/aegypten/tekenu.htm
altes Ãgypten, Pharaonen, Lexikon der alten Ãgypter
-
Ortschaften | Hansestadt Stendal
https://www.stendal.de/de/ortschaften.html
Ãberblick über die Ortschaften der Hansestadt Stendal
-
Die Geologie von Wien
https://www.wien.gv.at/verkehr/grundbau/geologie.html
Ãberblick über die geologische Einteilung von Wien
-
Astarte, Kriegsgöttin syrischer Herkunft, vermutlich während der 18. Dynastie (1550-1295 v. Chr.) in Ãgypten eingeführt, meist als nackte Frau zu Pferd dargestellt; als Kopfschmuck trägt sie entweder die Atef-Krone oder Stierhörner
http://wayback.archive.org/web/20130517022354/http://www.sphinx-suche.de/aegypten/astarte.htm
altes Ãgypten, Pharaonen, Lexikon der alten Ãgypter
-
Brücken über den Donaukanal
https://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/kanalbruecken/
Ãbersicht einiger Brücken über den Donaukanal
-
Hypostyl (Säulenhalle, Säulensaal), Grosser Tempelhof mit Säulen, der ein wesentliches Element der ägyptischen Sakralarchitektur bildet; der Name leitet sich aus dem Griechischen her und bedeutet „auf Säulen ruhend“
http://wayback.archive.org/web/20091109141735/http://www.sphinx-suche.de/aegypten/hypostyl.htm
altes Ãgypten, Pharaonen, Lexikon der alten Ãgypter
-
Amun, Amun-Ra, Einer der bedeutendsten Götter des äg. Pantheons, dessen Tempel in Karnak die am besten erhaltene Kultanlage des Neuen Reiches ist
http://wayback.archive.org/web/20130516221626/http://sphinx-suche.de/aegypten/amun.htm
altes Ãgypten, Pharaonen, Lexikon der alten Ãgypter