172 Ergebnisse für: 032c
-
Scientology reagiert auf Kritik im TV - Kampagne gegen "South Park" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/scientology-reagiert-auf-kritik-in-tv-kampagne-gegen-south-park-1.1177259
Dass Scientology mit Kritik nicht besonders gut umgehen kann, ist bekannt. Doch mit welchen Mitteln die Sekte gegen die Macher der Fernsehserie "South Park" vorgeht, schockiert selbst liberale Amerikaner.
-
-
Internet-Pionier Lanier - "Google will, dass alle unbezahlt arbeiten" - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-pionier-lanier-google-will-dass-alle-unbezahlt-arbeiten-1.77751
Jaron Lanier träumte einst von einer virtuellen Utopie, heute warnt vor dem Kult des Kollektivs im Internet. Die Online-Kultur hält er für Digitalen Maoismus.
-
US-Fernsehserie "24" - Folter als Teil einer nationalen Mythologie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-fernsehserie-folter-als-teil-einer-nationalen-mythologie-1.842820
Noch vor Ablauf der Stunde wird eine Atombombe explodieren oder Giftgas Tausende töten. Falls nicht Jack Bauer die Pläne vereitelt. Die Dramatik der TV-Serie "24" ist unwiderstehlich. Doch sie zielt genau in die Grauzonen, die die Bush-Regierung nach dem…
-
Notrutschen-Steward - Rächer der Entnervten - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/notrutschen-steward-raecher-der-entnervten-1.987792
Der eine unverschämte Passagier war einer zuviel: Ein Steward flüchtete über die Notrutsche aus dem Flugzeug. Nun wird er als Held gefeiert.
-
Modedroge Bath Salt - Badesalz zum Rauchen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/modedroge-bath-salt-badesalz-zum-rauchen-1.1061177
Die Designerdroge Bath Salt sieht aus wie ein Wellness-Produkt, löst aber Halluzinationen und Herzrasen aus. Trotzdem kann man das Pulver in Amerika im Supermarkt kaufen.
-
Kunsthandel: Rätseln um gestohlene Piccasos - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kunsthandel-hat-freeport-koenig-bouvier-gestohlene-picassos-verkauft-1.2650355
Eine Stieftochter von Picasso musste erfahren, dass Werke aus ihrem Besitz an einen russischen Oligarchen verkauft worden waren.
-
"Perp Walk" von Strauss-Kahn - Handschellen zieren jeden Verdacht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/perp-walk-von-strauss-kahn-handschellen-zieren-jeden-verdacht-1.1098660
Obwohl auch in den USA die Unschuldsannahme gilt, ist es gängige Praxis, Verdächtige öffentlich vorzuführen. Besonders dann, wenn sie prominent sind. Die inszenierte Justizperformance hat ein klares Ziel.
-
US-Serie: "Boardwalk Empire" - Nun geht der Spaß los - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/us-serie-boardwalk-empire-nun-geht-der-spass-erst-richtig-los-1.1001759
Kino versus Fernsehen, nächste Runde: Am Sonntag startet in Amerika die Prohibitions-Serie "Boardwalk Empire", betreut von Martin Scorsese.
-
"Bleeding Edge" von Thomas Pynchon: Showdown im Kapitalismus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/bleeding-edge-von-thomas-pynchon-showdown-mit-dem-kapitalismus-1.1780831
Thomas Pynchon trauert in seinem Roman "Bleeding Edge" dem alten New York nach und erklärt der Moderne den Krieg.