379 Ergebnisse für: 06.02.2012
-
-
Mahnmal Synagoge Breyell - Stolpersteine 10.7.2013
http://mahnmal.ge-nettetal.de/stolpersteine-10072013.shtml
Mahnmal Synagoge Breyell Gesamtschule Nettetal
-
Steiger, Beat Ludwig
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24299.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Karlsruhe: Schlittschuhlaufen in der Günther-Klotz-Anlage
http://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/veranstaltung/schlittschuhlaufen_in_der.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich August Kekulé-Denkmal vor dem alten Chemischen Institut | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-38060-20120206-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eis bringt Donauschifffahrt zum Erliegen - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2519891/
Die tiefen Temperaturen machen sich jetzt auch auf der Donau in OÖ bemerkbar. Nachdem die Staubereiche der Kraftwerke Kachlet und Jochenstein in Bayern gesperrt wurden, wurde am Montag der Staubereich des Kraftwerkes Aschach gesperrt.
-
Nachwahlen in Myanmar: Ein Schritt in Richtung Demokratie | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120403165431/http://www.tagesschau.de/ausland/myanmar374.html
Nach jahrelangem Kampf gegen die Militärjunta steht Myanmars Oppositionsführerin Suu Kyi vor einem Sieg: Bei der Parlaments-Nachwahl gewann sie nach Angaben ihrer Partei einen Sitz. Für die Regierung bringt die Einbindung Suu Kyis auch Vorteile: Das als…
-
New York Film Festival (NYFF) - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=4660
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Justi, Carl: Miscellaneen aus drei Jahrhunderten spanischen Kunstlebens (Band 2) (Berlin, 1908)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/justi1908bd2/
Justi, Carl: Miscellaneen aus drei Jahrhunderten spanischen Kunstlebens (Band 2); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)