317 Ergebnisse für: 08.04.2010
-
§ 19 UStG Besteuerung der Kleinunternehmer - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UStG/19.html
(1) 1 Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 3 bezeichneten...
-
Autorenportal - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Autorenportal&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=a6i&start=90&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brandenburg: Linken-Politiker war bis zur Wende Stasi-Spitzel - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20130721131952/http://www.focus.de/politik/deutschland/brandenburg-linken-politiker-war-bis-zur-wend
Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann arbeitete bis 1989 für die Stasi – viel länger als bisher bekannt. Auch seine Frau spitzelte für Mielkes Truppe.
-
BAUHAUS ~ A God in an Alcove (Live in London - 24/2/82) - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=0Ew7axT1fWY
(2:40) ! LISTEN LOUD. Peter Murphy - vocals. Daniel Ash - guitar. David J - bass. Kevin Haskins - drums. Director: Christopher Robin Collins. Producer: Ken L...
-
Herkunft slaw./lit. lanka | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/t/herkunft-slaw-lit-lanka/5816403
Hallo Indoeuropäisten! In und um Berlin gibt es einige Gewässer, die sich "Lanke" nennen. Wikipedia sagt mir, dass es sich um...
-
Deutscher Bundestag: G 10-Kommission
https://web.archive.org/web/20130504132702/http://www.bundestag.de/bundestag/gremien/g10/index.html
Ausschuss für der 16. Wahlperiode
-
Brandenburg: Linken-Politiker war bis zur Wende Stasi-Spitzel - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20130721131952/http://www.focus.de/politik/deutschland/brandenburg-linken-politiker-war-bis-zur-wende-stasi-spitzel_aid_496841.html
Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann arbeitete bis 1989 für die Stasi – viel länger als bisher bekannt. Auch seine Frau spitzelte für Mielkes Truppe.
-
Cod. Pal. germ. 149 (korrigierte Blattfolge) Historia septem sapientum, dt. ; Martinus Oppaviensis: Chronicon pontificum et imperatorum, dt. (Hagenau - Werkstatt Diebold Lauber, um 1450)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg149block/
: Historia septem sapientum, dt. ; Martinus Oppaviensis: Chronicon pontificum et imperatorum, dt.; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Lesquereux, Léo
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28874.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-