521 Ergebnisse für: 12.02.2015
-
Deutsches Archäologisches Institut / Römisch-Germanische Kommission [Hrsg.]: Korrespondenzblatt der Römisch-Germanischen Kommission des Archaeologischen Instituts (Frankfurt, M., 1.1917) [ISSN 2365-4732]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/korrblrgk
Deutsches Archäologisches Institut / Römisch-Germanische Kommission [Hrsg.]: Korrespondenzblatt der Römisch-Germanischen Kommission des Archaeologischen Instituts; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
RIS - Gehaltsgesetz 1956 § 51 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40168439
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Database Diving, Datenbank Wasserspringen
http://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/dbdiving/daten.php?id_sportler=209348
Keine Beschreibung vorhanden.
-
marioparty.de - Inoffizieller Spieleberater der Mario-Party-Serie
http://www.marioparty.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fall Badawi im EU-Parlament: Kritik an ÖVP-Abgeordneten - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2264997/
Das Europaparlament hat heute die sofortige Freilassung des in Saudi-Arabien zu zehn Jahren Haft und 1.000 Peitschenhieben verurteilten Bloggers Raif Badawi gefordert. EVP stimmte gegen Resolution In der heute von den...
-
Arnold, Marie Gebhard
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28174.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lusser, Markus
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D30541.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Elser | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/elser_dbf5171cc44b437e96552bcab36973a3
München, 8. November 1939. Adolf Hitler hält im Bürgerbräukeller eine Jubiläumsrede. Zur gleichen Zeit wird an der schweizerischen Grenze ein Mann festgenommen, weil er verdächtige Gegenstände im Gepäck hat. Minuten später explodiert im Bürgerbräukeller…
-
Die-besten-Horrorfilme.de - Brennender Sand (1960)
https://web.archive.org/web/20150130093157/http://www.die-besten-horrorfilme.de/horror/film1963-Brennender-Sand.csp
Denis Freund Marco machte sich mit drei Gefährten auf die Suche nach biblischen Schriftrollen, die in der Felsenstadt Petra in Jordanien liegen sollen, doch nur Lukas kehr von Kugeln durchlöchert heim. In seinen letzten Atemzügen berichtet er Deni, dass…