2,979 Ergebnisse für: 1219
-
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
http://www.stiftung-moritzburg.de/sammlungen/sammlung-kracht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
http://www.stiftung-moritzburg.de/plastik-park-leuna/50-jahre-plastik-park/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bgj.de - Ihr Bgj Shop
http://www.bgj.de
Cool! / Englisch zur Berufsvorbereitung/Berufseinstiegsklassen. Lehr-/Arbeitsbuch, Holztechnik. Technische Mathematik. Grundstufe / BGJ. Schülerausgabe, Volkswirtschaftslehre als Buch von Cosima Becker, Anja Eckstein, Kerstin Kenter, Ingo Wollmann, …
-
Oberburg in Bad Frankenhausen
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2264
Bereits weit vor der Stadterhebung, die ab 1219 durch eine erste Nennung Frankenhausens als oppidum anzusetzen wäre, entstand an dem strategisch bedeutsamen Ort in unmittelbarer Nähe der Salzgewinnungsstätte eine erste Burganlage der Grafen von Rothenburg.…
-
Burg Fürstenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=739/
1219 wurde Fürstenberg im Auftrag von Erzbischof Engelbert von Berg errichtet, um die kurkölnischen Besitzungen um Bacharach zu sichern. Schon 1243 ging sie als Lehen an die Kurfürsten von der Pfalz, die sie 1410 durch Kauf endgültig erwarben. Im 15.…
-
Burg Bonames
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4170/
Die Entstehungszeit der Burg Bonames ist aus den Quellen nur ungefähr zu erschließen. Die ältesten Funde aus der Anlage datieren in das 13. Jahrhundert. Ein für das 11. Jahrhundert belegter königlicher Dinghof befand sich außerhalb der Burg. Seit dem Ende…
-
Basse.co.de - Ihr Basse Shop
http://www.basse.co.de
Gibson Cases Embassy Bass Natural, Tobago Guitar Bag Serie 10 Black Bass, Aebersold Wheeler Tyrone - Bass Lines From Vol.54 - Basse, Rapunzel Basen-Balance Müsli, Charles Colin Music Berger D. - Cd Contemporary Jazz Studies Vol. 1- Basse,
-
Burg Ebersburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3926
Die Burganlage wurde um 1100 von den Herren von Ebersberg erbaut und erstmals 1219 als Stammsitz der Ritter von Ebersberg urkundlich erwähnt. 1270 wurde sie im Auftrag des Fuldaer Abtes Bertho II. von Leibolz zerstört, da sie ein Raubritternest geworden…
-
Burg Reichenbach
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5300
Die Chatten legten hier im 5. Jahrhundert eine Wallburg gegen die Hermunduren an. Das nahe Dorf Reichenbach wird 1098 erstmals als Richenbach erwähnt. Um 750 bis 1219 war der befestigte Berg wahrscheinlich im Besitz eines Zweiges der Grafen Gozmar, die in…
-
Festung Bremervörde
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=480/
Die erste Burganlage auf dem Gelände des späteren Schlosses wurde auf Geheiß Lothars III. zu Beginn des 12. Jahrhunderts, zwischen 1112 bis 1122 errichtet. Aufgrund einer Furt über die Oste und der Lage am historischen Ochsenweg war der Ort von…