Meintest du:
128kbit749 Ergebnisse für: 128kbps
-
"Topographie des Terrors" zeigt Berlin in der NS-Zeit | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100826020450/http://www.tagesschau.de/kultur/topographiedesterrors102.html
Eine der erfolgreichsten Ausstellungen Berlins ist wieder für das Publikum zugänglich. An der einstigen Berliner Mauer auf dem früheren Gelände der NS-Terrorzentrale wurde die Schau "Topographie des Terrors" über die Stadt in der Zeit des…
-
Argentiniens höchstgelegene Bibliothek | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101009131823/http://www.tagesschau.de/ausland/buchargentinien100.html
Sogar einen Harry-Potter-Band gibt es hier: In einem kleinen Dorf in fast 4000 Meter Höhe befindet sich die höchstgelegene Bücherei des Buchmesse-Gastlandes Argentinien. Und das seit 130 Jahren. Der Bibliothekar umsorgt seinen Schatz mit Leidenschaft -…
-
Ägyptens Regierungschef zu "Solidaritätsbesuch" in Gaza | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121119062500/http://www.tagesschau.de/ausland/gaza1066.html
Eigentlich sollte es in Nahost am Vormittag vorübergehend eine Feuerpause geben, denn Ägyptens Regierungschef Kandil kam zu einem "Solidaritäsbesuch" in den Gazastreifen. Doch Israel warf den militanten Palästinensern vor, weiterhin Raketen abzuschießen…
-
Abstimmung über Teilung: Vorfreude im Südsudan | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110112064452/http://www.tagesschau.de/ausland/sudan212.html
Erst in sieben Tagen wird das Referendum über die Teilung des Sudan beendet sein, doch das Ergebnis scheint bereits bekannt: Die Beobachter gehen davon aus, dass die Südsudanesen für einen eigenen Staat stimmen werden. In den Schlangen vor den Wahllokalen…
-
Libyen: Rebellen machen Tripolis zu ihrem Hauptsitz | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111019005611/http://www.tagesschau.de/ausland/libyen1332.html
Trotz undurchsichtiger Lage in Tripolis: Der Nationale Übergangsrat der Rebellen ist in die Hauptstadt gezogen und hat dort seine Arbeit aufgenommen. In Kürze soll der Rat auf einen Teil des eingefrorenen Auslandsvermögen von Gaddafi zugreifen können - das…
-
Grass wehrt sich gegen Kritik an umstrittenem Gedicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120408014003/http://www.tagesschau.de/inland/grassgedicht112.html
Die Reaktionen auf sein Gedicht "Was gesagt werden muss" waren heftig: Grass dämonisiere Israel und sei "der Prototyp des gebildeten Antisemiten", warfen ihm Politiker und Publizisten vor. Nun hat sich Grass zu Wort gemeldet. In den tagesthemen wehrte er…
-
Leipzig: Chor vertont Afghanistan-Berichte | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110823131226/http://www.tagesschau.de/kultur/afghanistan2370.html
Was Bundeswehrsoldaten von ihrem Einsatz in Afghanistan zu berichten haben, wird von der Gesellschaft nur selten wahrgenommen. Eine Aufführung in Leipzig soll das ändern. Der Chor des Gewandhauses bringt Erinnerungen und Gefühle der Soldaten zu Gehör.…
-
Simulierte Mars-Mission erreicht Roten Planeten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110216070119/http://www.tagesschau.de:80/ausland/marsspaziergang100.html
Nach 250 Tagen im Container sind sie am Ziel: auf dem Mars. Zwar betraten die "Labor-Astronauten" nur die nachgebaute Oberfläche des Roten Planeten in der Nähe von Moskau, dennoch jubelten Wissenschaftler über das Experiment. Es sei ein erster Schritt zur…
-
Medien-Affäre: Dobrindt weist Vorwürfe zurück | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121028114733/http://www.tagesschau.de/inland/csu-zdf114.html
In der CSU-Medienaffäre hat sich nun nach heftiger Kritik auch CSU-Generalsekretär Dobrindt zu Wort gemeldet. Er wies jede Verantwortung für den Anruf von Pressesprecher Strepp beim ZDF zurück. Einen solchen Anruf hätte er nicht zugelassen, erklärte er.…
-
Regierung wirbt für Energiewende: "Riesige Chance" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110824084444/http://www.tagesschau.de/inland/atomausstieg176.html
Atomausstieg bis 2022, Ausbau erneuerbarer Energien: Als eine "riesige Chance für kommende Generationen" hat Kanzlerin Merkel die Energiewende bezeichnet. Sie gestand ein: Nach der für sie unvorstellbaren Havarie in Fukushima habe sie die Rolle der…