231 Ergebnisse für: 14.08.2006
-
Lullin, Jean
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25670.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Erste "Tierschutz im Unterricht"-Stunde in Passau!
http://www.vgt.at/presse/news/2006/news20060814.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hanauer, Johann Ulrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3764.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Handelsregisterauszug von Neue Welle Bayern Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG aus Nürnberg (HRA 13270)
https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/by/Nuernberg/N/Neue+Welle+Bayern+Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft+mb
Handelsregisterauszug der Neue Welle Bayern Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG aus Nürnberg sofort und ohne Wartezeit als PDF herunterladen
-
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - Statistik
https://web.archive.org/web/20120104094757/http://www.dfb.de/index.php?id=504303&spieltag=106
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEB - Tierseuchenbekämpfung im Düren-Jülicher Raum während des 20. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Geschichte des öffentlichen Veterinärwesens - Schelthoff, Elke
http://geb.uni-giessen.de/geb/frontdoor.php?source_opus=3150
OPUS Version 3.2
-
Kilchberg (BL)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1227.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
§ 5 ArbZG Ruhezeit Arbeitszeitgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ArbZG&a=5
(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben. (2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung,
-
Pioniere der deutschen Wirtschaft: Was wir von den großen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=Mnqv5eOdrvYC
In aktuellen Gesprächen mit sechzehn Erfolgsunternehmern wie Werner Otto oder Reinhold Würth wird deutlich, welche Schlüsse wir heute aus deren Erfahrungen ziehen können. Die Gespräche schildern Werdegang, Unternehmensgeschichten und Erfolgsgeheimnisse der…
-
Pioniere der deutschen Wirtschaft: Was wir von den großen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=Mnqv5eOdrvYC&printsec=frontcover
In aktuellen Gesprächen mit sechzehn Erfolgsunternehmern wie Werner Otto oder Reinhold Würth wird deutlich, welche Schlüsse wir heute aus deren Erfahrungen ziehen können. Die Gespräche schildern Werdegang, Unternehmensgeschichten und Erfolgsgeheimnisse der…