622 Ergebnisse für: 16.10.2016
-
Laura Sieger - Spielerinnenprofil - DFB Datencenter
https://datencenter.dfb.de/profil/laura-sieger
Laura Sieger (18.02.2000), Spielerin: 69 Spiele, 35 gewonnen, 14 unentschieden, 20 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.
-
Nina Ehegötz - Spielerinnenprofil - DFB Datencenter
https://datencenter.dfb.de/profil/323974
Nina Ehegötz (22.02.1997), Spielerin: 169 Spiele, 98 gewonnen, 23 unentschieden, 48 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.
-
Luca Waldschmidt - Spielerprofil - DFB Datencenter
https://datencenter.dfb.de/profil/263715
Luca Waldschmidt (19.05.1996), Spieler: 189 Spiele, 79 gewonnen, 37 unentschieden, 73 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.
-
Christopher Lenz - Spielerprofil - DFB Datencenter
http://datencenter.dfb.de/profil/232664
Christopher Lenz (22.09.1994), Spieler: 207 Spiele, 106 gewonnen, 52 unentschieden, 49 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.
-
-
Aktuelles – Wikivoyage association
http://www.wikivoyage-ev.org/w/index.php?title=Aktuelles&oldid=2941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nectria cinnabarina – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nectria_cinnabarina?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Bild besetzt das Auge, der Ton macht es frei. - Interventionen im Museum für Naturkunde
http://www.art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=3996
Meldungen und Ausstellungen zur zeitgenössische Kunst in Berlin, Termine, Video, Bilder
-
Category:Rimpar – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rimpar?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Partei - Dem Politkomiker Sonneborn vergeht das Lachen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Dem-Politkomiker-Sonneborn-vergeht-das-Lachen
Die Spaßpartei „Die Partei“ des Satirikers Martin Sonneborn steht vor der Pleite. Die Bundestagsverwaltung fordert von dem Politkomiker eine knappe halbe Million Euro.