260 Ergebnisse für: 20.05.19_
-
Deutsche Meisterschaften im Hirschrufer: Wenn der Hirschruf wie eine Kreissäge klingt
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/aus-aller-welt/deutsche-meisterschaften-im-hirschrufer-wenn-der-hirschruf-wie-eine-k
Wie unterscheiden sich die Laute eines suchenden Hirsches, der von zwei gleichstarken Hirschen und der Schrei eines siegreichen Hirsches nach dem Kampf? Diese drei Rufarten müssen die passionierten Jäger bei den Deutschen Meisterschaften der Hirschrufer…
-
Vinci: Franzosen übernehmen Mehrheit am Flughafen London Gatwick
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/flugverkehr-franzosen-uebernehmen-mehrheit-am-flughafen-london-gatw
Der französische Infrastrukturkonzern Vinci kauf die Mehrheit am Flughafen London-Gatwick. Die Zahl der Passagiere soll weiter steigen.
-
Weniger CD-Hüllen: Die Autoindustrie erhöht ihre Nachfrage nach Polycarbonat
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/weniger-cd-huellen-die-autoindustrie-erhoeht-ihre-nachfrage-nach-polycarbonat/
Die Kunststoffhersteller müssen um neue Großabnehmer werben. Polycarbonat wird nicht nur zu CDs gepresst - das Material eignet sich für...
-
Nachfolger von Frauke Petry: Urban neuer AfD-Vorsitzender in Sachsen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nachfolger-von-frauke-petry-urban-neuer-afd-vorsitzender-in-sachsen/20925328.ht
Ein Nachfolger der im September ausgetretenen Frauke Petry ist gefunden: Jörg Urban ist neuer Vorsitzender der AfD in Sachsen.
-
Deutsch-polnische Beziehungen: Platzeck beklagt antideutsche Ressentiments
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/deutsch-polnische-beziehungen-platzeck-beklagt-antideutsche-ressentiments/269847
Zeitungssatire, Vertriebenen-Schau, Grenzverletzung: Die Empfindlichkeiten in Polen gegenüber Deutschland sind derzeit groß. Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) warnt in einem Interview der Zeitung „Gazeta Wyborza“ vor einer…
-
Konzentration auf das Kerngeschäft: „FAZ“-Buchverlage gehen an Random House
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/konzentration-auf-das-kerngeschaeft-faz-buchverlage-gehen-an-random-house/255
Die „FAZ“-Gruppe verkauft ihre Buchverlage DVA, Kösel und Manesse an den zu Bertelsmann gehörenden Branchenführer Random House. „Wir werden die Eigenständigkeit der Verlage bewahren und gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen die erfolgreiche…
-
Steingart folgt auf Ziesemer: Wechsel in der Chefredaktion des Handelsblatts
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/steingart-folgt-auf-ziesemer-wechsel-in-der-chefredaktion-des-handelsblatts;2523
Handelsblatt-Verleger Dieter von Holtzbrinck hat den "Spiegel"-Korrespondenten Gabor Steingart (47) zum Chefredakteur des "Handelsblatts" berufen. Gabor Steingart wird zum frühstmöglichen Zeitpunkt seine Arbeit in der Düsseldorfer Redaktion aufnehmen.
-
Türkische Gemeinde zu Wagenknecht: „Frau Wagenknecht sollte in die AfD wechseln“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/tuerkische-gemeinde-zu-wagenknecht-frau-wagenknecht-sollte-in-die-afd-wechseln/1
Für die türkische Gemeinde in Berlin hat Linksfraktionschefin Wagenknecht mit ihren Äußerungen zu Merkels Flüchtlingspolitik eine rote Linie überschritten. Auch ihr Co-Fraktionschef Bartsch geht auf Distanz zu ihr.
-
Skoobe, Kindle Unlimited, Readfy: Bestseller fehlen oft
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/wirtschaft_erlesen/skoobe-kindle-unlimited-readfy-bestseller-fehlen-oft/
Am oberen Rand jeder Buchseite erscheint ein Werbebanner, zwischendurch sind ganzseitige Anzeigen eingefügt. Für das Frühjahr kündigte das...
-
DB: Personalchef steht vor seiner zweiten großen Herausforderung
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/martin-seiler-doppelte-tarifverhandlungen-bahn-personalchef-steht-vor-zwe
DB-Personalchef Seiler muss in den Tarifgesprächen mit zwei Gewerkschaften getrennt voneinander Gleichwertiges verhandeln. Keine leichte Aufgabe.