247 Ergebnisse für: 200v
-
Cod. Pal. germ. 192 Ludwig <Pfalz, Kurfürst, VI.>: Rezeptsammlung (Amberg, ca. 1570-1572, (Nachträge bis nach 1579))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg192
Ludwig <Pfalz, Kurfürst, VI.>: Rezeptsammlung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Suchergebnis
http://www.ceec.uni-koeln.de/ceec-cgi/kleioc/0010/exec/pagesma/%22kn28-1001b_001.jpg%22/segment/%22body%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod. Pal. germ. 227 David Zangenmeister, Regina [Mutmaßl. Verf.]: Rezeptsammlung (Heidelberg (?), nach 1580)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg227
David Zangenmeister, Regina [Mutmaßl. Verf.]: Rezeptsammlung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Stammbuch Johann Christoph Kaiser - OpenDigi
http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/Mh967/0337?sid=a2699323d4ef332dedd6d01149362223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stammbuch Johann Christoph Kaiser - OpenDigi
http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/Mh967/0331?sid=a2699323d4ef332dedd6d01149362223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) / PRECATIONES || MEDICORVM... [5]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1327125
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16)
-
Stadtbibliothek Trier (DFG-Projekt) / Ein schon gesangbüchlein... [369]
http://www.dilibri.de/stbtrdfg/content/pageview/835274
Stadtbibliothek Trier (DFG-Projekt)
-
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) / ANATOME || VEL DESCRI=||PTIO... [5]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1740897
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16)
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/utp/0100/44r
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/utp/0100/39v
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…