108 Ergebnisse für: 25800

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/urteil/pflegeeinrichtung-darf-preise-nicht-einseitig-erhoehen

    KG Berlin vom 17.05.2013 (23 U 276/12) Der Betreiber einer Pflegeeinrichtung darf sich nicht per Vertragsklausel das Recht einräumen, die Preise einseitig erhöhen. Das hat das Kammergericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/urteil/bank-muss-ausgewogen-ueber-die-anlagerisiken-informieren

    OLG Nürnberg vom 15.04.2015 (3 U 2124/13) – nicht rechtskräftig Eine Bank darf in der Werbung nicht nur die Vorteile einer Kapitalanlage hervorheben. Sie muss gleichzeitig und ausgewogen über die damit verbundenen Risiken informieren. Das hat das…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/gericht-staerkt-schutz-bei-vertragsaenderung-am-telefon

    Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des vzbv gegen die 1&1 Internet AG in zweiter Instanz entschieden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/13341.htm

    Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Bundestag am kommenden Montag fordert der vzbv deutliche Nachbesserungen an der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne, den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energien mit…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/go/presse/1229/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/meldung/bundespreis-verbraucherschutz-geht-rena-tangens-und-schuelergenossenschaft-aus-loehne

    Auf dem Deutschen Verbrauchertag am 29. Juni 2015 in Berlin wurde zum zweiten Mal der Bundespreis Verbraucherschutz verliehen. Datenschutzaktivistin Rena Tangens erhielt die Auszeichnung „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“. Die…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/9858.htm

    Mehr Gewicht der Verbraucherinteressen und eine Mitwirkungspflicht der Airlines in der geplanten Schlichtungsstelle für den Flugverkehr fordert der vzbv. Das Hauptproblem: Die Zusammenarbeit der Airlines mit der Schlichtungsstelle soll freiwillig sein.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/9970.htm

    Ab 1. August gilt für private Vertragsabschlüsse im Internet die so genannte Buttonlösung. Danach müssen Verbraucher vor dem Klick auf den Bestellbutton eindeutig erkennen können, ob es sich um ein kostenpflichtiges Produkt handelt. „Mit der Buttonlösung…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140305161303/http://www.vzbv.de/12901.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe