56 Ergebnisse für: 4.8.2017
-
Leïla Slimanis Roman über die allmähliche Verfertigung eines Monsters | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/leila-slimanis-roman-ueber-die-allmaehliche-verfertigung-eines-monsters-ld.1326427
Eine perfekt scheinende Kinderfrau bringt die beiden Kleinkinder um, die ihr anvertraut waren. Wie konnte das geschehen? Leïla Slimani schreibt darüber einen Roman und erhält dafür den Prix Goncourt.
-
Präsident Kagame wird mit gigantischer Mehrheit im Amt bestätigt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/rwanda-praesident-kagame-wird-mit-gigantischer-mehrheit-im-amt-bestaetigt-ld.1309364
Bei den Präsidentschaftswahlen in Rwanda hat der Amtsinhaber Paul Kagame 98 Prozent der Stimmen geholt. Damit sichert sich Kagame weitere sieben Jahre an der Spitze des ostafrikanischen Landes.
-
Politik: Fraktionen von CDU und Grünen im Hessischen Landtag | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2018/politik-cdu-gruene-landtag-hessen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer sind die Schweizer, die sich in grenznahen französischen Gemeinden niederlassen? | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-fuenfte-schweiz-die-umgekehrten-grenzgaenger-ld.1309993
Es ist viel die Rede von französischen Grenzgängern, die täglich zu Zehntausenden nach Genf zur Arbeit fahren. Doch es gibt auch die umgekehrten Grenzgänger.
-
Conquest Of Mythodea in Brokeloh - Jetzt 300 Fotos | Samtgemeinde Mittelweser
https://www.sg-mittelweser.de/portal/meldungen/conquest-of-mythodea-in-brokeloh-jetzt-300-fotos-907009428-21550.html
Das
-
Zürich baut den digitalen Schalter – und steht vor einer radikalen Verwaltungsreform | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-baut-den-digitalen-schalter-und-steht-vor-einer-radikalen-verwaltungsreform-ld.1405669
Die Stadt will digitale Technologien nutzen, um besser und effizienter mit ihren Bewohnern zu kommunizieren. Um eine echte «Smart City» zu werden, müsse Zürich aber noch viel weiter gehen, fordert ein Experte.
-
Überlebende einer Welt, die es nicht mehr gibt | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/ueberlebende-einer-welt-die-es-nicht-mehr-gibt-ld.1309102
Fanja Brancowskaja überlebte die Shoah in Litauen. Sie kämpfte gegen die deutschen Besatzer und deren einheimische Helfer und setzt sich dafür ein, die Erinnerung an das «litauische Jerusalem» und seine Bewohner wachzuhalten.
-
Ganz anders. Die Reformation in der Oberlausitz | Zittau
http://www.zittau.de/de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/st%C3%A4dtische-museen/ganz-anders-die-reformation-der-oberlausit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ganz anders. Die Reformation in der Oberlausitz | Zittau
http://www.zittau.de/de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/st%C3%A4dtische-museen/ganz-anders-die-reformation-der-oberlausitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychoanalytikerinnen in der Schweiz
http://www.psychoanalytikerinnen.de/schweiz_biografien.html#Lesoldat/
Keine Beschreibung vorhanden.