59 Ergebnisse für: 7.11.2017
-
News | Merle Kröger
http://www.merlekroeger.de/
Die offizielle Webseite bietet u.a. Informationen und Termine zur Autorin Merle Kröger.
-
-
Mare Più.: Die vergessenen Schiffe: Das Wrack der Olympia. Oder: The Big Blue.
http://marepiu.blogspot.de/2015/01/die-vergessenen-schiffe-das-wrack-der.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die 68er und die Kunst des Verdrängens – wie linke Veteranen ihre Vergangenheit beschönigen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-68er-und-die-kunst-des-verdraengens-ld.1410176
Sie verhöhnten eingekerkerte Oppositionelle aus dem Ostblock und hofierten irre Diktatoren: Ein Teil der 68er Bewegung hat sich einst hoffnungslos verrannt. Kritische Fragen müssen die Betroffenen jedoch bis heute kaum fürchten.
-
25 Jahre Schweizer Solarpreis | HK-Gebäudetechnik
https://www.hk-gebaeudetechnik.ch/artikel/25-jahre-schweizer-solarpreis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flugreisen werden immer einfacher – nicht aber für Jemeniten | NZZ
https://www.nzz.ch/international/flugreisen-werden-immer-einfacher-nicht-aber-fuer-jemeniten-ld.1326664
Yemenia Airways hat nur drei betriebsfähige Flugzeuge. Damit bewältigt sie den gesamten Flugverkehr von und nach Jemen, einem Land mit 28 Millionen Einwohnern.
-
Universität Düsseldorf: Prof. Dr. Vittoria Borsò
http://www.romanistik.hhu.de/forschung-und-projekte/graduiertenkolleg-materialitaet-und-produktion/prof-dr-vittoria-borso.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Taylor Wilson taking the energy industry by storm - Business Insider Deutschland
https://www.businessinsider.de/taylor-wilson-taking-the-energy-industry-by-storm-2017-11?r=US&IR=T
This 23-year old nuclear physicist created a sun in his garage at just 14 years old, and he is now tacking some of nuclear energy’s biggest challenges.
-
Italienische Zuwanderung nach Deutschland. Zwischen institutionalisierten Migrationsprozessen und lokaler Integration | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/259001/italienische-zuwanderung-nach-deutschland
In der Bundesrepublik gab es stets eine an Bewunderung grenzende Liebe für Italien und gleichzeitig starke Vorurteile gegenüber den „Gastarbeitern“ aus dem Süden. Anders als über türkischstämmige Migranten aus jener Zeit wird über „die Italiener“ kau
-
Generationswechsel bei MetaGer | SUMA-Blogger
https://blog.suma-ev.de/node/238
Keine Beschreibung vorhanden.