Meintest du:
Alleingang507 Ergebnisse für: Alleingänge
-
Friedl Mutschlechner
http://www.bergfieber.de/berge/bergsteiger/bios/mutschlechner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Pej Vahdat
https://www.synchronkartei.de/darsteller/33024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Umfrage: Jeder Dritte würde Snowden bei sich Unterschlupf bieten
http://news25.de/news.php?id=81000&storyid=1372537777565
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NETZEITUNG DEUTSCHLAND: Schwulen-Hetze in Polen empört deutsche Politik
https://web.archive.org/web/20070317114857/http://www.netzeitung.de/deutschland/583212.html
Die Netzeitung ist die erste deutsche Tageszeitung, die es nur im Internet gibt. Die Netzeitung liefert schnell und zuverlässig aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen.
-
Deutscher Bundeswehr-Soldat ließ sich als Asylbewerber registrieren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164057632/Als-Fluechtling-registrierter-Soldat-unter-Terrorverdacht-festgenommen.html
Ein Bundeswehr-Soldat ließ sich unter einer falschen Identität als Asylbewerber aus Syrien registrieren. Dann beschaffte er sich illegal eine Waffe. Der Verdacht: eine schwere staatsgefährdende Gewalttat.
-
Deutscher Bundeswehr-Soldat ließ sich als Asylbewerber registrieren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164057632/Als-Fluechtling-registrierter-Soldat-unter-Terrorverdacht-festgenommen.
Ein Bundeswehr-Soldat ließ sich unter einer falschen Identität als Asylbewerber aus Syrien registrieren. Dann beschaffte er sich illegal eine Waffe. Der Verdacht: eine schwere staatsgefährdende Gewalttat.
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Nadia Dajani
https://www.synchronkartei.de/darsteller/30698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Brasilien: Parlament beschließt "Marco Civil" für Internet-Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/brasilien-parlament-beschliesst-marco-civil-fuer-internet-sicherheit-a-965688.html
Kurz vor dem Start der Netzkonferenz Netmundial hat das brasilianische Parlament ein neues Gesetz beschlossen: Es soll dabei helfen, Internetnutzer vor Spionage zu schützen und gilt als eine Art Grundrechtekatalog fürs Netz.