588 Ergebnisse für: Assistenzärzten

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/970722/krebs-servier-schliesst-uebernahme-shire-onkologika-ab

    Der private französische Arzneimittelhersteller Servier hat die im April dieses Jahres angekündigte Übernahme des Onkologie-Geschäfts der irischen Shire jetzt abgeschlossen.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/klinikmanagement/article/564607/arcadia-berlin-stiftung-kauft-charite-grundstueck

    Der Liegenschaftsfonds Berlin hat das teuerste Grundstück aus dem Bestand der Charité Universitätskliniken verkauft.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/919148/krinko-neue-empfehlungen-haendehygi

    Zum Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17. September stellt die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) jetzt ihre neuen Empfehlungen zur Händehygiene vor.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/808108/muecken-uebertragen-offenbar-schmallenberg-virus.html

    Belgischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Überträger des für Rinder, Ziegen und Schafe gefährlichen Schmallenberg-Erregers zu identifizieren.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/harninkontinenz/article/856481/bgv-infos-frauen-schwache

    Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland haben eine Blasenschwäche, zwei Drittel von ihnen sind Frauen.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/803336/kommentar-impfprogramm-beispiellosem-erfolg.html

    Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam. Unter diesem Slogan begann vor 50 Jahren eines der erfolgreichsten Impfprogramme in Deutschland. Binnen weniger Jahre wurde damit die Inzidenz der Poliomyelitis hierzulande von tausenden Erkrankungen…

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/975296/uebergewicht-diabetes-fruehe-zucker-praegung-haelt-wohl

    Kinder, die selbst gezuckerte Früchte oder Milchprodukte konsumieren, haben langfristig ein höheres Risiko für Übergewicht und neigen stärker dazu, diese erlernte ungesunde Ernährungsweise beizubehalten.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/article/914474/goae-sprechende-medizin-wichtiger-punkt-pkv-r

    Das neue GOÄ-Konzept bringt eine deutliche Stärkung der sprechenden Medizin, sind sich die privaten Krankenversicherer einig.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/umweltmedizin/article/413603/behoerde-weist-belastung-mut

    Behörden in Niedersachsen sind bei der Untersuchung von Muttermilch auf eine neue Stoffgruppe möglicherweise schädlicher Substanzen gestoßen: sogenannte Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS). Ob PFAS der Gesundheit schaden, sei noch unklar, teilte das…

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/chronische_darmentzuendungen/article/516492/keine-spuelmittelreste-darmentzuendung.html

    Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sollten darauf achten, dass ihr Geschirr frei von Spülmittelresten ist.



Ähnliche Suchbegriffe