1,878 Ergebnisse für: Ausdrucksformen
-
Oswald Schwemmer, Mischkultur und kulturelle Identität. Einige Thesen zur Dialektik des Fremden und Eigenen in der Einheit einer Kultur In: Iablis 2002
http://www.iablis.de/iablis_t/2002/schwemmer.htm
Kulturen prägen das Leben der Menschen bis in dessen innerste Bezirke, verleihen ihnen eine öffentlich erkennbare Identität und sind selbst doch keine homogenen Gebilde. Als Inbegriff der in der Geschichte eines Volkes verfestigten Ausdrucksformen bieten…
-
Marilyn Manson - The high end of low Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=6667
Es wäre polemisch, zu behaupten, bei Marilyn Manson hätte die Musik von jeher eine Nebenrolle gespielt. Doch zweifellos war sie stets ein Vehikel für die vielen Inkarnationen von Brian Warners Alter Ego: Hand in Hand gingen Image und Sound,…
-
"Flüchtlingskrise" "Rassismus" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Fl%C3%BCchtlingskrise%22+%22Rassismus%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie: Die Entwicklung ökologischen ... - Erwin Morgenthaler - Google Books
https://books.google.de/books?id=NOhdyMB0EVAC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/ueber-uns/querschnittsthemen/kulturerbe.html
Kultur- und Naturerbestätten, Kulturlandschaften, Können, Wissen, Bräuche und Dokumente spiegeln den Reichtum menschlicher Lebensentwürfe und -erfahrungen. Sie sind der Schlüssel zu Geschichte und Zukunft und verbinden Menschen über Grenzen hinweg.…
-
Bewegtes Leben – Körpertechniken in der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1644&count=244&recno=10&sort=beitraeger&order=up&geschichte=88
Das von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel veranstaltete und von Rebekka von Mallinckrodt (Freie Univerwsität Berlin) konzipierte und geleitete Arbeitsgespräch „Bewegtes Leben. Körpertechniken in der Frühen Neuzeit“ führte am 12./13. April 2007…
-
Chronik der ARD | "Kulturweltspiegel" neu im Ersten Deutschen Fernsehen
http://web.ard.de/ard-chronik/index/1292?year=1983
Der "Kulturweltspiegel" im Ersten Deutschen Fernsehen hat Premiere. Konzept dieses Magazins vom WDR ist es, aktuelle Ereignisse aus Kultur und Politik miteinander zu verknüpfen, Zusammenhänge zwischen beiden aufzuzeigen und ihre jeweiligen Ausdrucksformen…
-
Sons of Norway, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/sons-of-norway,540112.html
Im Norwegen der späten 1970er-Jahre verliert ein etwa zwölfjähriger stiller Junge seine Mutter durch einen Autounfall. In tiefer Trauer finden sowohl er als auch sein Hippie-Vater in der von England nach Skandinavien herüber schwappenden Punk-Bewegung ein…
-
Universität Hildesheim | Zentrum für Bildungsintegration | Zentrum für Bildungsintegration
http://zbi-uni-hildesheim.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwilderungen. Kampf um Anerkennung im frühen 21. Jahrhundert | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33577/verwilderungen-kampf-um-anerkennung-im-fruehen-21-jahrhundert?p=all
Gesellschaftliche Konflikte ergeben sich dann, wenn das Anerkennungsversprechen verletzt wird. Verwildert ist heute der soziale Konflikt, weil der Kampf um Anerkennung seiner moralischen Grundlagen stark verlustig gegangen ist.