645 Ergebnisse für: Autokonzerne
-
Ferrari, Tesla, BMW und Co.: Das verdienen die Konzerne pro Auto - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/profite-der-autokonzerne-so-viel-verdienen-ferrari-bmw-und-tesla-pro-aut
Große Autos, große Profite - dieser Slogan der Autoindustrie gilt heute nicht mehr unbedingt, wie eine Studie des Duisburger Wirtschaftsprofessors Ferdinand Dudenhöffer zeigt. Als profitabelster Autohersteller erzielte Ferrari zum Beispiel im...
-
Ferrari, Tesla, BMW und Co.: Das verdienen die Konzerne pro Auto - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/profite-der-autokonzerne-so-viel-verdienen-ferrari-bmw-und-tesla-pro-auto-a-1222058.html
Große Autos, große Profite - dieser Slogan der Autoindustrie gilt heute nicht mehr unbedingt, wie eine Studie des Duisburger Wirtschaftsprofessors Ferdinand Dudenhöffer zeigt. Als profitabelster Autohersteller erzielte Ferrari zum Beispiel im...
-
Volkswagen: So läuft der Verbrenner-Ausstieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volkswagen-so-laeuft-der-verbrenner-ausstieg-a-1242313.html
Volkswagen hat angekündigt, wann der Konzern das letzte Auto mit Diesel- oder Benzinmotor bauen wird. Auch andere Hersteller wollen aus dem Verbrennungsmotor aussteigen. Wie seriös sind die Pläne?
-
Top-Manager: Telekom-Vorstand war "exzessiver" APO-Aktivist - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article1136348/Telekom-Vorstand-war-exzessiver-APO-Aktivist.html
Seit kurzem ist Thomas Sattelberger Personalvorstand der Deutschen Telekom. Er setzt sich für reine Lehre vom Markt ein. In jungen Jahren verfolgte er gänzlich andere Ziele. An der Seite von Joschka Fischer war er in der Außerparlamentarischen Opposition…
-
Elektroauto-Quote in China schockt deutsche Autokonzerne - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/elektroauto-quote-in-china-schockt-deutsche-autokonzerne-a-1119033.html
Schock für die deutsche Autoindustrie: China will ab 2018 Quoten für Elektroautos vorschreiben. Hersteller müssten so sehr rasch viele E-Autos verkaufen, sonst droht eine Produktionsdrosselung. Zwar könnten sie sich davon quasi freikaufen - doch dieser Weg…
-
Zum Gipfel des Schöckl: Eine der härtesten Gelände-Teststrecken - WELT
https://www.welt.de/motor/article156914474/Was-am-Schoeckl-scheitert-ist-kein-echter-Gelaendewagen.html
Man nennt sie auch die grüne Hölle der Steiermark: Die Strecke zum Gipfel des Schöckl ist extrem schwer zu fahren. Aber manchmal dient sie auch als Eisbrecher bei Geschäftsterminen.
-
Diesel-Fahrverbote möglich – Umrüstung auf Kosten der Automonopole nötig — Website
https://web.archive.org/web/20180822083448/https://www.rf-news.de/2018/kw09/statt-fahrverbote-umruestung-auf-kosten-der-auto-mon
Das Verfahren um die Rechtmäßigkeit von Diesel-Fahrverboten schlug in der Bevölkerung und den Medien hohe Wellen. Nach einer Woche Aufschub verkündete heute das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein Urteil.
-
Reise-Enduro: BMW wagt beim Kult-Motorrad GS eine Revolution - WELT
http://www.welt.de/motor/article109628527/BMW-wagt-beim-Kult-Motorrad-GS-eine-Revolution.html
Nach acht Jahren hat BMW seinen Verkaufsschlager GS runderneuert. Den langjährigen Erfolg des Marktführers unter den Motorrädern wollen sie beibehalten – und lassen dabei keine Schraube unverändert.
-
Reise-Enduro: BMW wagt beim Kult-Motorrad GS eine Revolution - WELT
https://www.welt.de/motor/article109628527/BMW-wagt-beim-Kult-Motorrad-GS-eine-Revolution.html
Nach acht Jahren hat BMW seinen Verkaufsschlager GS runderneuert. Den langjährigen Erfolg des Marktführers unter den Motorrädern wollen sie beibehalten – und lassen dabei keine Schraube unverändert.
-
Unter weiblicher Kontrolle - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article129770017/Unter-weiblicher-Kontrolle.html
Dax-Konzerne nehmen die Frauenquote in den Aufsichtsräten vorweg. Anteil nähert sich 30 Prozent