127 Ergebnisse für: Beschleunigern
-
Medizingerätehersteller.de - Ihr Medizingerätehersteller Shop
http://www.medizingerätehersteller.de
Medizin und Judentum als Buch von, Semperguard® Einmalhandschuhe, Vinyl, puderfrei, Farbe: weiß, 1 Packung = 100 Stück, Größe S, Außenseitermethoden in der Medizin als Buch von, NITRAS POLYMER SOFT Latex Einmalhandschuhe, weiß, Unsteril, Rollrand,…
-
TUM Emeriti of Excellence: Manfred Kleber
https://www.emeriti-of-excellence.tum.de/a-z/manfred-kleber/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strahlenschutz.co.de - Ihr Strahlenschutz Shop
http://www.strahlenschutz.co.de
Handbuch Laser-Strahlenschutz als Buch von Günter Ott, Paul Schreiber, Ernst Sutter, QuickCheck Laser-, Röntgen- und Strahlenschutz 2019: Fit für die Praxisbegehung, Tucano 2in1 magnetische Hartschale mit Foliocase »DUEinUNO 7 Plus«, goldfarben, …
-
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/@@news-view?id=6441&lang=ger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E-Plus plant HSDPA-Ausbau mit 21,6 MBit/s | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Plus-plant-HSDPA-Ausbau-mit-21-6-MBit-s-892227.html
In welchen Regionen der Ausbau stattfinden soll, will der Provider im kommenden Jahr bekannt geben.
-
Strahlführung der Neutronen: Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
https://web.archive.org/web/20131005102700/http://www.frm2.tum.de/technik/strahlfuehrung-der-neutronen/index.html
Die Reaktortechnik
-
Fachbereich Physik vergibt Ehrendoktorwürde
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/60489/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Higgs-Boson: Beeinflusste das Higgs-Teilchen die Materieverteilung im Universum? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/higgs-boson/beeinflusste-das-higgs-teilchen-die-materieverteilung-im-universum/1209561
Womöglich spielte das Higgs-Teilchen eine Schlüsselrolle im frühen Universum: Es beeinflusste das Verhältnis zwischen Materie und Antimaterie.
-
Wo Israeli und Iraner gemeinsam forschen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/eroeffnung-des-cern-des-nahen-ostens-wo-israeli-und-palaestinenser-gemeinsam-forschen-ld.129363
In Jordanien ist der erste Teilchenbeschleuniger des Nahen Ostens eingeweiht worden. Forscher aus der ganzen Region sollen dort arbeiten – explizit zur Förderung des Friedens.
-
«Das Paul-Scherrer-Institut betreibt jene Art von Forschung, die einen langen Atem braucht» | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/das-paul-scherrer-institut-betreibt-jene-art-von-forschung-die-einen-langen-atem-braucht-ld.1426003
Direktor Joël Mesot erläutert den Ansatz der Grundlagenforschung an seinem Institut. Und er verweist auf Ergebnisse, die durchaus praktisch sind.