109 Ergebnisse für: Bewertungsschema

  • Thumbnail
    http://www.lwk-rlp.de/de/beratung/detail-beratung/news/detail/News/wolken-ueber-dem-rhein-selz-park/

    Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz befürchtet weiterhin Einschränkungen für die landwirtschaftliche und weintouristische Nutzung der Flächen rund um den künftigen Rhein-Selz-Park.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Gut+Hermannsberg_2.0.12.0.11.0.709.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Niederhausen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Es wurde im Jahre 1902 vom preußischen Staat als „Königlich Preußische Weinbaudomäne“ gegründet.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+A.+Christmann_2.0.12.0.39.0.577.0.818.html

    Das traditionsreiche Weingut liegt in der Gemeinde Neustadt-Gimmeldingen (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz.

  • Thumbnail
    https://www.lwk-rlp.de/de/bildung/die-gruenen-berufe/

    Das Internetportal der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Nikolaihof_2.0.563.0.202.0.292.0.50216.html

    Die Geschichte des Weingutes „Nikolaihof Wachau“ in Mautern im Weinbaugebiet Wachau geht zweitausend Jahre zurück, es zählt zu ältesten Betrieben in Österreich.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Tement_2.0.563.0.3594.0.250.0.10150.html

    Das Familienweingut liegt auf einem kleinen Bergplateau oberhalb der Riede Zieregg im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Sattlerhof_2.0.563.0.3594.0.250.0.10127.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Gamlitz-Sernau im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark. Der tarditiosnreiche Betrieb ist seit dem Jahre 1887 in Familienbesitz und wird von Willi und Maria Sattler geführt. Senior Wilhelm Sattler galt als Pionier…

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Hermann+D%C3%B6nnhoff_2.0.12.0.11.0.713.html

    Das traditionsreiche Weingut in der Gemeinde Oberhausen liegt im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff gibt es bereits 1761, in der Familienchronik sind frühe Traubenblüte (1781) und reiche Traubenernte (1784)…

  • Thumbnail
    https://www.lwk-rlp.de/de/aktuelles/detail/news/detail/News/steuern-zahlen-aber-richtig-der-steuerleitfaden-nicht-nur-fuer-frauen-ist-da/

    Ilse Wambsganß und Rita Lanius-Heck, Präsidentinnen der LandFrauenverbände Pfalz und Rheinland-Nassau, raten zur Lektüre der Broschüre: „Dieser Steuerleitfaden bietet Frauen anhand unterschiedlicher Beispiele eine Orientierung, die finanziellen…

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Emrich-Sch%C3%B6nleber_2.0.12.0.11.0.699.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Monzingen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Schon J. Wolfgang von Goethe (1749-1832) erwähnte in seinen Wein-Notizen den ausgezeichneten „Monzinger Wein“.



Ähnliche Suchbegriffe