2,539 Ergebnisse für: Bohrungen
-
Haus am Dom: Propst Tobias Schäfer verschärft in Antwortschreiben an Baugegner den Ton
http://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/haus-am-dom-probst-tobias-schaefer-worms-verein-domumfeld-dr-josef
Propst Tobias Schäfer verschärft in einem Antwortschreiben an die Baugegner des Haus am Dom den Ton. Dr. Josef Ebenhardt, Vorsitzende des Vereins Domumfeld, hatte darauf gedrungen Unterlagen zu den anstehenden Bohrungen für die Erdwärme-Versorgung…
-
Klimaschwankungen - Sibiriens laue Sommer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaschwankungen-sibiriens-laue-sommer-1.1391243
In der Arktis sind wärmere Perioden wohl häufiger als bislang gedacht. Bohrungen haben gezeigt, dass es in den vergangenen 2,8 Millionen Jahren in Sibirien acht "Super-Warmzeiten" gab. Die Funde sind überraschend, denn niemand hat genaue Erklärung für die…
-
rastex exzenter verbindungsbeschlag - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=rastex+exzenter+verbindungsbeschlag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altbergbau - Der stillgelegte Bergbau & sein Montanarchäologischen Relikte
http://www.altbergbau-untertage-u-verlagerungen-lost-places.de/index.php/altbergbau/
Der Bergbau hat über Jahrhunderte hinweg nachhaltige Spuren auf und vor allem unter der Erdoberfläche hinterlassen. Zum Altbergbau gehören bergmännisch hergestellten Hohlräume (Grubenbaue), Bohrungen sowie Tagebaue, Halden und Restlöcher von stillgelegten,…
-
Ulbrichts Bohrungen: Das schwarze Gold aus der Ostsee | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/erdoel126.html
Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.
-
Strombänder P. Druseidt Elektrotechnische Spezialfabrik GmbH & Co. KG
http://www.druseidt-strombaender.de/
Druseidt Strombänder sind äuÃerst flexible Verbindungen, die aus hochflexiblen Litzen mit einem Einzeldraht von 0,07 bzw. 0,10 mm à gefertigt werden.
-
Nach Erdwärme-Bohrung: Eine Stadt zerreißt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,589944,00.html
Vorbildlich ins Desaster: Mit Erdwärme wollte man das Rathaus im südbadischen Staufen heizen. Doch kurz nach den Bohrungen begann der Horror. Überall in der Stadt taten sich tiefe Risse auf. Keiner weiß, was noch kommt - und wer eigentlich Schuld an der…
-
Ulbrichts Bohrungen: Das schwarze Gold aus der Ostsee | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140812205056/http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/magazin/erdoel112.html
Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.
-
Kola SG 3 die tiefste Bohrung der Welt - Technische Informationsbibliothek (TIB)
//doi.org/10.2312/geowissenschaften.1985.3.52
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine neue Hülle für das Weltraumbeobachtungsradar TIRA - Fraunhofer FHR
https://www.fhr.fraunhofer.de/de/das-institut/technische-ausstattung/weltraumbeobachtungsradartira/eine-neue-huelle-fuer-das-wel
Keine Beschreibung vorhanden.