265 Ergebnisse für: Disparitäten
-
Geographische Entwicklungsforschung
http://www.lsge.uni-bayreuth.de/de/index.html
Universität Bayreuth
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1059728524
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen - Arbeitsgruppen - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/geographie/arbeitsgruppen/wirtschafts-und-sozialgeographie/publikationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geodeterminismus • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/geodeterminismus.html
Lexikon Online ᐅGeodeterminismus: Forschungsansatz der Wirtschaftsraumanalyse (Wirtschaftsraum), der besagt, dass die unterschiedliche Wirtschaftsentwicklung in verschiedenen Teilen der Welt in erster Linie durch die natürliche Ausstattung bestimmt ist. …
-
Wert-Abspaltung Roswitha Scholz - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Wert-Abspaltung+Roswitha+Scholz&hl=de&lr=&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official_s&start=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LWL - Nichtwohngebäude in Westfalen - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Gesellschaft_Politik/Nichtwohngebaeude
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ankerländer • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ankerlaender.html
Lexikon Online ᐅAnkerländer: Bes. Ländergruppe unter den Schwellenländern und Entwicklungsländern. Diese Länder üben allein aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und politische Stabilisierung…
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Effekte von Einstellungen, Erwartungen und Handlungsweisen von Lehrkräften auf den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2015/11/01/2017/06/30/effekte-von-einstellungen,-erwartungen-und-handlungsweisen-von-lehrkraeften-auf-den-bildungserfolg-von-schuelerinnen-und-schuelern-mit-migrationshintergrund/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundlagen
https://www.efv.admin.ch/efv/de/home/themen/finanzausgleich/uebersicht.html
Der Föderalismus ist eines der tragenden Prinzipien der schweizerischen Verfassung. Nach diesem Organisationsprinzip verfügen die einzelnen Glieder über eine gewisse Eigenständigkeit, sind aber zu einer übergreifenden Gesamtheit zusammengeschlossen. Eng…