582 Ergebnisse für: Fachbeitrag
-
Michael Reth – Immunbiologische Entdeckungen bei Gegenwind
http://www.bio-pro.de/standort/03483/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/06012/index.html
Trotz zahlreicher Widerstände enthüllte Dr. Michael Reth, Professor am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und an der Universität in Freiburg, zusammen mit Kollegen kürzlich den Mechanismus, mit dessen Hilfe B-Zellen des Immunsystems durch Fremdstoffe…
-
BARK CLOTH_europe - ressourcenschonend erfolgreich
https://www.biooekonomie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/bark-cloth-europe-ressourcenschonend-erfolgreich/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleines Moos wird professionell
http://www.bio-pro.de/magazin/wirtschaft/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/05167/index.html
Wenn es um die Aufbewahrung und Dokumentation von Probenmaterial geht, kocht jede Arbeitsgruppe ihr eigenes Süppchen. Mit dem an der Universität Freiburg im Februar errichteten „International Moss Stock Center (IMSC)“ soll sich das ändern. Mithilfe einer…
-
Auf neuen Wegen zum Doktor – die International Max Planck Research School for Organismal Biology
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/auf-neuen-wegen-zum-doktor-die-international-max-planck-research-school-for-organismal-biology/
Die Universität Konstanz hat in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Ornithologie die International Max Planck Research School (IMPRS) for Organismal Biology gegründet. Die Doktoranden der IMPRS absolvieren im Unterschied zur klassischen Ausbildung…
-
Auf neuen Wegen zum Doktor – die International Max Planck Research School for Organismal Biology
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/auf-neuen-wegen-zum-doktor-die-international-max-planck-research-s
Die Universität Konstanz hat in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Ornithologie die International Max Planck Research School (IMPRS) for Organismal Biology gegründet. Die Doktoranden der IMPRS absolvieren im Unterschied zur klassischen Ausbildung…
-
de.NBI – Netzwerk für Bioinformatik-Infrastruktur wird weiter ausgebaut - Gesundheitsindustrie BW
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/denbi-netzwerk-fuer-bioinformatik-infrastruktur-wird-weiter-ausgebaut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planfeststellungsunterlagen | Reaktivierung Abschnitt Asch (DB Grenze) - Selb-Plößberg | Regierung von Oberfranken
http://www.regierung.oberfranken.bayern.de/strassen_und_verkehr/verkehr/pfa-as-sp/planfeststellung.php
Planfestellungsunterlagen zur Reaktivierung des seit 1996 außer Betrieb befindlichen Teilabschnitts der Strecke 5027 zwischen Asch (DB-Grenze) und Selb-Plößberg.
-
ERC Starting Grants 2012: Baden-Württemberg überdurchschnittlich erfolgreich
http://www.bio-pro.de/standort/bw_aktuell/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/08610/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KDM4 als Angriffspunkt bei dreifach negativem Brustkrebs - Gesundheitsindustrie BW
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/kdm4-als-angriffspunkt-bei-dreifach-negativem-brustkrebs/
Allgemein hat sich die Prognose für Brustkrebs in den letzten Jahren klar verbessert, aber es gibt noch Tumorformen, bei denen die Therapie erschwert ist. Beim dreifach negativen Brustkrebs profitieren die Patientinnen kaum vom Fortschritt in der…
-
Biopolymere – Rohstoffe für innovative Medizinprodukte - Bioökonomie BW
https://www.biooekonomie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/biopolymere-rohstoffe-fuer-innovative-medizinprodukte/
Keine Beschreibung vorhanden.