1,904 Ergebnisse für: Festungen

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20salzburg%20info.htm

    Die große Ruine Salzburg mit nahezu 10.000 qm (!) Ausdehnung sitzt auf einem Bergkamm oberhalb von Bad Neustadt an der Saale. Sie bestand einst aus 4 noch erkennbaren, vielleicht sogar noch mehr einzelnen Burgen, innerhalb einer gemeinsamen Ringmauer

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20wartenberg%20info.htm

    Die Ruine der Burg Wartenberg liegt im weiten Tal der Lauter, ca. 1 km östlich von Angersbach, auf einem vorgeschobenen Bergsporn des Birkich. Die Anlage wurde in 1826, 1850 und 1938-1940 ausgegraben und zum Teil wieder aufgemauert

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20wilenstein%20info.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.

  • Thumbnail
    http://burgenreich.de/burgruine%20henneburg%20geschichte.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20saaleck%20geschichte.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/festungsruine%20hohenneuffen%20info.htm

    Die Ruine der Festung Hohenneuffen liegt hoch oben auf dem 743 m hohen gleichnamigen Bergkegel. Der Ausblick von hier oben über die nördliche Alb ist überwältigend

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20scharfenberg%20thal%20info.htm

    Die Burgruine Scharfenberg liegt an höchster Stelle des gleichnamigen Zechsteinkegelbergs oberhalb von Thal im Erbstromtal. Sie war untergliedert in eine westliche Unter- und eine östliche Oberburg

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20burglengenfeld%20geschichte.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgruine%20wildenburg%20friesenhagen%20info.htm

    Die Burgruine Wildenburg liegt malerisch in der nördlichsten Ecke von Rheinland-Pfalz auf einem bewaldeten Höhenzug, welchem sie ihren Namen gab – Wildenburger Land

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgen%20hessen.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.



Ähnliche Suchbegriffe