9,150 Ergebnisse für: Forschungseinrichtungen
-
Deutsches Hochschulverzeichnis: Lehrkörper, Vorlesungen und ... - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=Xhf-Bwh_xoQC&dq=friedrich+wehde+hannover&focus=searchwithinvolume&q=wehde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprofil | Forschungsprofile Niedersachsen
http://www.forschung-in-niedersachsen.de/profil_424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke (Grundwerk: Print, inkl. Annex 3 und 4 als PDF-Datei)
http://www.vgb.org/shop/s-823-0.html
<p>Diese RDS-PP® Anwendungsrichtlinie für Windkraftwerke wurde von einer Projektgruppe des Arbeitskreises „Anlagenkennzeichnung und Dokumentation“ in enger Zusammenarbeit mit Herstellern, Betreibern, Forschungseinrichtungen und
-
Verein - AGENT3D | Additiv-Generative Fertigung
http://www.agent3d.de/verein.html
Derzeit bilden rund 70 Partner aus Industrie und Forschungseinrichtungen eine strategische Allianz für Forschung, Innovation und Wachstum im Bereich der additiv-generativen Fertigung.
-
Vorarlberg | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Vorarlberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragen und Antworten zur Übertragung des Hepatitis E- Virus durch Wild- und Hausschweine und daraus gewonnene Lebensmittel - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_uebertragung_des_hepatitis_e__virus_durch_wild__und_hausschweine_und_daraus_gewonnene_lebensmittel-196528.html
FAQ des BfR vom 9. Februar 2016 Neuere Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und anderer Forschungseinrichtungen zeigen, dass zwischen 40 % und 50 % der Hausschweine in
-
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft - Akteure der Thüringer Forschungslandschaft
http://www.thueringen.de/th6/tmwwdg/forschung/akteure/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung erleben: Die Lange Nacht der Wissenschaften - Stadtportal Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/lange_nacht_der_wissenschaften.html
Alle zwei Jahre öffnen in Nürnberg, Fürth und Erlangen wieder zahlreiche Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsstandorte ihre Türen bei der "Langen Nacht der Wissenschaften".
-
Wiener Stadt- und Landesarchiv (MA 8)
https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/index.html
Benützung und Bestände, Ãffnungszeiten und Kontakt, Veranstaltungen, Publikationen, Aufgaben und Tätigkeiten, Geschichte, Neu im Archiv, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, WAIS - Wiener Archivinformationssystem
-
Neue Forschungseinrichtungen in der Bund-Länder-Förderung
https://idw-online.de/de/news692481
Keine Beschreibung vorhanden.