393 Ergebnisse für: Geflügelfleisch

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Massensterben+von+V%C3%B6geln+in+den+USA%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittelklarheit.de

    Lebensmittelklarheit.de ist ein Verbraucherportal, das Informationen rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln bietet.

  • Thumbnail
    http://www.bfr.bund.de/cd/674

    Salmonellen, Listerien, Campylobacter – und andere Bakterien sowie Viren in Lebensmitteln können zur Gesundheitsgefahr für den Menschen werden. Aufgabe des BfR ist es, die Verbreitungswege dieser

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/U

    Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/Ueberarbeitung-EU-Lebensmittel-Naehrwertkennzeichnungsrecht.html

    Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=sw&dig=2002/06/03/a0124&cHash=4d29ee4081e61c2a986d07f1e0a8b00d

    Auf dem Ökomarkt blieben die Eier glücklicher Hühner liegen, derweil blühten bei Bauern und Kunden die Verschwörungstheorien

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/tier-lmhv/__23.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittelklarheit.de/

    Lebensmittelklarheit.de ist ein Verbraucherportal, das Informationen rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln bietet.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/fleisch/soja-als-futtermittel/

    War die Sojabohne zunächst als alternative Proteinquelle geschätzt, ist der Grund der Anbau-Ausweitung eine zunehmende Nachfrage als Futtermittel.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28766/umfrage/huehnerbestand-weltweit-seit-1990/

    Die Statistik zeigt den Hühnerbestand weltweit in den Jahren 1961 bis 2017. Im Jahr 2017 wurde der weltweite Hühnerbestand auf rund 22,8 Milliarden Tiere geschätzt.



Ähnliche Suchbegriffe