241 Ergebnisse für: Gesamtkonzeptes
-
Solidarität in Sandsäcken
http://www.wort.lu/de/view/solidaritaet-in-sandsaecken-51b6f320e4b0e794460f96da
Zehn Hochwasser-Helfer der „Protection civile“ sind aus Deutschland wieder in Luxemburg angekommen. Mit 200 000 Sandsäcken waren sie ins niedersächsische Hochwassergebiet bei Dannenberg aufgebrochen.
-
Städtebauliches Konzept für Polizeidirektion fertiggestellt | hks | architekten GmbH
https://www.hks-architekten.de/de/news/st%C3%A4dtebauliches-konzept-f%C3%BCr-polizeidirektion-fertiggestellt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halle liest 2008 weiter - hallelife.de | Online-Magazin aus Halle (Saale) | Nachrichten | Community für Halle (Saale) | Sehenswürdigkeiten, GastroGuide, Adress- und Linkverzeichnis
https://web.archive.org/web/20141217153945/http://hallelife.de/nachrichten/halle-saale/vermischtes/news/items/Halle-liest-2008-weiter.html
Halle liest - diese Initiative, die im Jahre 2006 in Halle ins Leben gerufen wurde, beschäftigt sich jedes Jahr mit einem Autor, dessen Leben und Dichten mit der halleschen …
-
Wie die Péckvillercher auf den Fëschmaart kamen
https://www.wort.lu/de/lokales/wie-die-peckvillercher-auf-den-feschmaart-kamen-5abe659ec1097cee25b86474
Zum 191. Mal findet am Ostermontag die Éimaischen in der Hauptstadt statt. Doch nicht immer wurde das beliebte Volksfest auf dem Fischmarkt im Altstadtviertel abgehalten.
-
-
Standseilbahn: Bausch postet "Funiculaire"-Video
https://www.wort.lu/de/lokales/standseilbahn-bausch-postet-funiculaire-video-5a1823c9c1097cee25b77c90?variant=A&utm_expid=83959466-12.SpI6vqyGSSyCfbAQ6TzOyQ.1&utm_source=de_daily&utm_medium=email-0800&utm_content=newsLink&utm_campaign=dailyNewsletter
In etwa zwei Wochen nimmt der "Funiculaire" in der Hauptstadt seinen Betrieb auf. Minister François Bausch veröffentlichte nun ein Video einer Standseilbahn-Fahrt.
-
SIOP-LGG 2004
https://web.archive.org/web/20140327221307/http://campus.uni-muenster.de/?id=4590
Medizinische Fakultät Münster
-
Mehr Mitsprache für Ausländer
http://www.wort.lu/de/lokales/mehr-mitsprache-fuer-auslaender-4f61c66ee4b0860580aa717f
Bis zu den Gemeinderatswahlen im Herbst ist es nicht mehr lange. Die Abgeordneten wollen bis dahin den Großteil der 43 Prozent Ausländer, die hierzulande leben, mit ins Boot holen. Sie sollen mehr politische Beteiligung bekommen.
-
Luxemburg von "Grauer Liste" gestrichen
http://www.wort.lu/de/lokales/luxemburg-von-grauer-liste-gestrichen-4f66ed0de4b06f246b38d6d2
Luxemburg steht nicht mehr auf der "Grauen Liste" der Länder, die in Steuerfragen nicht ausreichend mit anderen Staaten kooperieren. Nachdem das zwölfte Doppelbesteuerungsabkommen mit Norwegen am Mittwoch unterzeichnet worden war, hat die OECD Luxemburg…
-
Schlossherr(in) gesucht: "Château de Schengen" wird verkauft
http://www.wort.lu/de/lokales/schlossherr-in-gesucht-chateau-de-schengen-wird-verkauft-5357e96fe4b00047c4ef2b7f
Wer träumt nicht von einem eigenen Schloss? Nun, im Moment besteht hierzulande zumindest theoretisch die Möglichkeit, ein historisches Schloss zu erwerben. Die Rede ist vom „Château de Schengen“ im Dreiländereck.