623 Ergebnisse für: Geschichtsbewusstsein
-
Zeitgeschichte: Als SPD und SED über Reformen plauderten - WELT
https://www.welt.de/politik/article1136454/Als-SPD-und-SED-ueber-Reformen-plauderten.html
„Einverstanden, E. H.", notierte Erich Honecker auf dem Briefbogen und fügte hinzu: „Dokument wäre von großer historischer Bedeutung – für Diskussion und Aktion der Arbeiterbewegung." Vor 20 Jahren wurde das sogennannte „Dialogpapier" von SED und SPD…
-
Stadtarchiv: In Köln wird eine Katastrophe schöngeredet - WELT
http://www.welt.de/kultur/article3884586/In-Koeln-wird-eine-Katastrophe-schoengeredet.html
Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln liegt gerade mal ein paar Monate zurück. Seitdem ist es verdächtig still geworden, wohl auch weil es hieß, dass 85 Prozent der Bestände gerettet seien. Das stimmt zwar, aber wie viel davon irgendwann…
-
Nach Pogrom-Vergleich: Zentralrat der Juden verschärft Kritik an Wulff | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/nach-pogrom-vergleich-zentralrat-der-juden-verschaerft-kritik-an-wulff-644964.html
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat Wulff scharf für seine Äußerung über eine Pogromstimmung in der Debatte über Managergehälter kritisiert. Die ...
-
Kapitel 8
http://wayback.archive.org/web/20050115233938/http://www.lueneartphoto-wissen.de/salinetext/kapitel_8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt zur Entwicklung und Foerderung von reflektierten und (selbst)reflexivem Geschichtsbewusstsein
http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/FUER.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie hunderte Juden im Warschauer Zoo überlebten | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/polen-versteckte-juden-im-zoo-100.html
Der Warschauer Zoo hat im Jahr 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Er war der Stolz der Polen, feierte seltene Zuchterfolge. Doch der Zoo hat auch noch eine andere Geschichte, denn er rettete hunderten Juden das Leben.
-
Rekonstruktion! Warum? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32811/rekonstruktion-warum?p=all
Die Gründe für eine Rekonstruktion sind stadtspezifisch, dennoch gibt es stadtübergreifende Faktoren: Stadtimageplanungen, finanzielle Überlegungen und das Engagement von Bürgervereinen. Doch was bedeutet das für unser Geschichtsverständnis, unsere I
-
Gustav Stresemann: Biografie eines Grenzgängers - Karl Heinrich Pohl - Google Books
https://books.google.de/books?id=R8eOCgAAQBAJ&pg=PA98
In der Wissenschaft und im öffentlichen Geschichtsbewusstsein ist Gustav Stresemann eine Ikone der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Dank neuen Archivwissens und nach umfangreichen Vorarbeiten hat der renommierte Historiker Karl Heinrich Pohl…
-
historicum.net: Zeitschrift
http://www.historicum.net/de/kgd/zeitschrift/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0935-560X"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220935-560X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank