232 Ergebnisse für: Grundübel
-
"Islamischer Staat": Massengräber in Tikrit entdeckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-04/islamischer-staat-tikrit-irak-massengraeber
Die IS-Terrormiliz hatte sich damit gebrüstet, fast 2.000 irakische Soldaten getötet zu haben. Nach der Befreiung von Tikrit wurden nun erste Massengräber gefunden.
-
Korruption: Transparency International - Verbrechen - Gesellschaft - Planet Wissen
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/korruption/pwietransparencyinternational100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afghanistan: Radikal zivil - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/afghanistan-radikal-zivil/1046662.html
Malalai Joya kämpft für ein demokratisches Afghanistan – und fordert dafür den Abzug aller Truppen. Sie will, dass sich ihr Land selbst befreien kann.
-
Alban Stolz war ein Volksschriftsteller - und aggressiver Antisemit - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/alban-stolz-war-ein-volksschriftsteller-und-aggressiver-antisemit--128807469.html
„Maden“, „Wanzen“, „Unkraut“: Mit diesen Begriffen belegte der Theologe und Erfolgsschriftsteller Alban Isidor Stolz immer wieder die Juden, die er für nahezu alle Ãbel seiner Zeit verantwortlich machte. Die…
-
Dillenburg-Donsbach - Heiter Heimat
https://web.archive.org/web/20070910145533/http://www.dillenburg-donsbach.de/donsbach/archiv/zeitungsartikel/HH/140403-Kirche.ht
Internetpräsentation von Dillenburg- Donsbach
-
Inhaltsverzeichnis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/heftinhalt.asp?ausgabe=11&jahr=2007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rhiel-Studie über Stromkonzerne: Scharfes Schwert gegen Eon und Co. - taz.de
http://www.taz.de/!7510/
Hessen will ermöglichen, dass Energieriesen zum Verkauf von Kraftwerken gezwungen und Fusionen widerrufen werden können. Dazu soll das Bundeskartellamt mehr Macht bekommen.
-
Papademos im Porträt: Ein überzeugter Europäer | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111112123016/http://www.tagesschau.de/ausland/papademos118.html
Jahrelang war er die Nummer zwei der Europäischen Zentralbank, er war maßgeblich an Griechenlands Abschied von der Drachme und dem Beitritt zur Euro-Zone beteiligt: Papademos genießt hohes Ansehen als Finanzexperte. Ein politisches Amt hatte der gelernte…
-
Wechsel bei den Arbeitgebern: Dieter Hundt hört auf - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wechsel-bei-den-arbeitgebern-dieter-hundt-hoert-auf/9084674.html
Nach 17 Jahren an der Spitze der Arbeitgeberverbände macht Dieter Hundt Schluss. Ein Scharfmacher war er nie.
-
„Politiker spielen bei Großprojekten die Kosten herunter“ - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/politiker-spielen-bei-grossprojekten-die-kosten-herunter-id7482898.html
Öffentliche Großprojekte enden häufig in einem finanziellen Fiasko. Warum das so ist, weiß Martin Schlegel. Der Bauingenieur kennt beide Seiten. Er war bereits Auftraggeber und leitet jetzt ein Bauunternehmen, ist Präsident der NRW-Bauindustrie. Er…