116 Ergebnisse für: Heimatprovinz
-
China: Regimekritischer Autor Yu Jie verlässt das Land « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/literatur/723397/China_Regimekritischer-Autor-Yu-Jie-verlaesst-das-Land
Der regimekritische Bürgerrechtler ist in die USA ausgereist. Er geriet ins Visier der Behörden und stand längere Zeit unter Hausarrest.
-
Samen-alte-Sorten-Tomaten
http://www.landschaftenschmecken.com/wurst.html
Traditionell gemachte Ahle Wurst, Rindersalami aus artgerechter Tierhaltung, phosphatfreie wurst online kaufen
-
Indien: „Die bisher größte Bedrohung“ - DER SPIEGEL 25/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508838.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (51.1922-1923)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1922_1923/0057?sid=69e8512bf920a2bd3e0746938d40dd34
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
JORDAN von Quedlinburg
https://web.archive.org/web/20070805114459/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jordan_v_q.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei - Das ist Erdoğans neuer Mann in Berlin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/profil-ali-kemal-aydn-1.3148776
Ali Kemal Aydın wird Botschafter in Deutschland. Passenderweise handelt es sich um einen Mann mit Krisenerfahrung.
-
Wjatscheslaw Wolodin - Rücksichtsloser Pragmatiker - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/profil-wjatscheslaw-wolodin-ist-putins-ruecksichtsloser-pragmatiker-1.3177760
Am Wochenende ernannte ihn die Kremlpartei Einiges Russland auf Empfehlung des Präsidenten zum Sprecher der neu gewählten Duma.
-
Gericht in Gabun erklärt umstrittene Präsidentenwahl für gültig | Aktuell Afrika | DW | 25.09.2016
https://www.dw.com/de/gericht-in-gabun-erkl%C3%A4rt-umstrittene-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-g%C3%BCltig/a-35881915
Die Präsidentenwahl vor einem Monat in Gabun ist endgültig entschieden. Das Verfassungsgericht hat Amtsinhaber Ali Bongo zum Sieger erklärt. In der Hauptstadt wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
-
Die tödlichen Folgen der Datensammelei | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-42ae
Die Abhörtätigkeit der Geheimdienste hat allein in Afghanistan in den letzten Jahren Dutzende unschuldige Opfer gefordert. Eines von ihnen war der Wahlkämpfer Zabet Amanullah.
-
Umsturzversuch in Gabun: Der Putsch, der keiner war - taz.de
http://www.taz.de/!5560987/
Soldaten verkünden in Gabun den Sturz von Präsident Bongo. Nach wenigen Stunden ist der Umsturz allerdings schon wieder beendet.