Meintest du:
Herztransplantation52 Ergebnisse für: Herztransplantationen
-
MH-Hannover: Geschichte der Klinik
http://www.mh-hannover.de/16643.html
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Organentnahme und Transplantationen - Fallbeispiel Österreich Oesterreich
http://www.lpb-bw.de/publikationen/organ/organ6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krebs: Hat dieser Arzt ... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/23/krebs-gentherapie-kinderonkologe-christoph-klein-vorwuerfe/komplettansicht
... alles versucht? ... zu viel gewollt?
-
Prof. Dipl.-Chem. Holger Wormer - Institut für Journalistik
http://journalistik.tu-dortmund.de/institut/hochschullehrer/prof-dipl-chem-holger-wormer/
Institut für Journalistik - Technische Universität Dortmund
-
Herzintelligenz Forschungsberichte Leseprobe
http://www.ras-training.de/neu/publikationen/hi_forsch_ber_lesepr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv 2008 – EKD
http://www.ekd.de/vortraege/2008/080226_barth_wuppertal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kliniken & Institute - Patienten & Besucher | Uniklinik Köln
https://www.uk-koeln.de/patienten-besucher/kliniken-institute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteilsverkündung im Fall Tugce: Wie schwer wiegt die Schuld? - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150618143541/http://www.heute.de/urteilsverkuendung-im-fall-tugce-wie-schwer-wiegt-die-schuld-des-
In dem Fall Tugce waren die Rollen schnell verteilt: Die schöne Studentin und der kriminelle Schläger. Doch der Prozess gegen Sanel M. hat gezeigt, dass das zu kurz greift. Heute soll das Urteil fallen - und wird für das Gerechtigkeitsempfinden vieler wohl…
-
Kliniken & Institute - Patienten & Besucher | Uniklinik Köln
http://www.uk-koeln.de/patienten-besucher/kliniken-institute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Wellness Verband
https://web.archive.org/web/20070928091606/http://www.wellnessverband.de/herz/ornish/low_tech.php
Für manche Patienten kann dieses Lebensstil-Programm eine sichere und wirkungsvolle Alternative zu Medikamenten und Operationen sein.