89 Ergebnisse für: Indefinitpronomen
-
Deutsche Grammatik online lernen und üben auf Lingolia
http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik
Lerne die deutsche Grammatik schnell und einfach. Alle wichtigen Regeln zu Verben, Nomen/Artikel, Pronomen, Adjektiven, Adverbien, Deklination, Präpositionen und Satzbau sind auf Lingolia kurz und übersichtlich erklärt. Teste dein Wissen anschließend in…
-
Konjunktiv I - mein-deutschbuch.de
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=36
Der Konjunktiv I ist meist in Zeitungsberichten und Nachrichten anzutreffen. Dabei gibt der Konjunktiv I eine Aussage in der indirekten Rede wieder ...
-
-
Der Artikel im Russischen
http://www.grammatiken.de/russische-grammatik/russisch-kein-artikel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | welcher | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/welcher_einige_etliche
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'welcher' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | so was | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/so_was
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'so was' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Suchen | in einer Verlegenheit
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/in%2520einer%2520Verlegenheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtschreibung: alles Weitere oder alles weitere ?
http://www.rechtschreibtipps.de/alles-weitere.php
Wie schreibt man das Wort alles Weitere? Informationen zur richtigen Schreibweise mit zahlreichen Beispielen, Synonymen und Erläuterungen zur Grammatik.
-
Duden | Suchen | eine Nase drehen
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/eine%20Nase%20drehen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adverbialpronomen
http://www.teachsam.de/deutsch/d_lingu/synt/wort/pronomen/pron_adverbial0.htm
In diesem teachSam-Arbeitsbereich zur deutschen Wortgrammatik können Sie sich mit den Adverbialpronomen befassen.